Linux 15.015 Themen, 106.923 Beiträge

Meine persönliche Nummer Eins

schoppes / 81 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxfreunde und -freundinnen.

Linuxanhänger leben im Moment im Zeitalter des Umbruchs, neue Desktopumgebungen wie Unity oder Gnome 3 bestimmen das Zeitgeschehen, vor nicht allzu langer Zeit war KDE 4 ein strittiges Thema unter den KDE-Anhängern.

Bei - geschätzten 1000 - Linuxdistributionen (ca. 700 sind bei distrowatch registriert) fällt die Auswahl nicht leicht.

Ich habe in den letzten zwei Jahren eine Menge unterschiedlicher Distris und unterschiedlicher Desktopumgebungen/Fenstermanager getestet (Gnome 2/3 mit und ohne MGSE, KDE, XFCE, LXDE, MATE, Enlightenment usw.).

Aber meine Nummer Eins ist und bleibt .....

Ubuntu 10.04 LTS und - mit kleinen Abstrichen - Ubuntu 10.10

Warum diese "Uraltversion"?

Stabil...einfach zu bedienen...jederzeit auf neuere Programme (z. B. neue Browser) umstellbar... bis 2013 mit Gnome 2 ... für Linuxanfänger ohne besondere Konsolenkenntnisse zu empfehlen, um nur einige Vorteile zu nennen.

Was ist eure Nummer Eins unter den Linux-Distris (wenn möglich, mit einer kurzen Begründung, schließlich wollen wir alle von einander lernen!)

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata schoppes „Meine persönliche Nummer Eins“
Optionen

Ja, ich muß dir recht geben,
die 10.04 ist richtig gut
und ebenfalls mein liebstes Linux.

Aber die 12.04 macht schon in dem frühen Stadium richtig Laune.

Bis auf eine 10.10 Trinity, hab ich schon alle anderen
Zwischenlösungen :-)
durch die 12.04 ersetzt.
Konnte, bisher - kaum Macken erkennen.
Falls es nicht schlechter wird..bleibt es erstmal fest.

Die 10.04 werd ich wohl sogar über die Zeit des Ablaufens behalten.
So dolle Angst vor Malware hab ich auch dann nicht.


ps.

Sogar die erste Kubuntu hatte ich
aus "Kult" ein paar wochen am Netz.
Eine 7.x ist auch noch auf einer alten Platte.

Ein Bekannter hat nun ein neues Suse,
er wollte kein anderes, da er nur die 9er kannte
und bis vor kurzem mit Windows 98 unterwegs war!

Das brandneue Motherboard mag Windows 98 irgendwie nicht :-(
Aber die Domina Suse schon :-)
Der Händler hat,
sagen wie mal
genug
RAM empfohlen.

KDE 4 - 64Bit. -- Rennt :-)


Fazit

Wer früher mal Suse hatte vergißt sie nicht.
auch wenn man windows 98 so lange treu war.

Da ich diese nur als Live und schon lange nicht
fest installiert habe könnte ich dem Bekannten garnicht helfen wie er sie aktuell hält.
Ist aber sicher auch nicht schwerer als in Ubuntu.

bei Antwort benachrichtigen
Meine Nummer Eins Hibbing