Hallo
Vielen sind der Linux sicher schon zu viele,
aber eins geht noch..
Das Vector ist gerade auf Distrowatch
und
ein schickes Live System mit einem klassischen Desktop kann man
vielleicht doch noch gebrauchen.
Und wenn man es gut findet - kann man es ja fest installieren.
Mal etwas Anderes als die drei oder 4 großen Systeme.
Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge
Vector ist nichts fuer Anfaenger Vollkommen richtig und diese sollten auch ... saheinknabeinroesleinstehn
Was hast du gegen Slackware einzuwenden ? Das hast du falsch verstanden, ... saheinknabeinroesleinstehn
Ich habe bisher noch nie erlebt, dass ein Linux keine Verbindung via Kabel bekommen hat.
Ich schon.
Ist aber schon 2 Jahre her und ich weiß nicht mehr, welche Distri das war.
Damals hatte ich auch Vector getestet, warum ich mich dagegen entschied, ich glaube, es war das damals fehlende wpa/wpa2-Protokoll.
Wer einfach ein zu bedienendes Linux auf Slackwarebasis wünscht, sollte mal "slacko" probieren.
Das ist eigentlich ein Puppy, aber auf slacko aufgebaut. Ist auch sehr schnell und ganz schön.
Tiny-Core ist was für Puristen aber extrem schnell (nur 11 MB).
Und ConnochaetOS ist mittlerweile soweit ausgereift, daß Anfänger recht gut dammit zurecht kommen sollten. Allerdings ist das (noch) kein Live-System.
Ich schon.
Ist aber schon 2 Jahre her und ich weiß nicht mehr, welche Distri das war.
Damals hatte ich auch Vector getestet, warum ich mich dagegen entschied, ich glaube, es war das damals fehlende wpa/wpa2-Protokoll.
Wer einfach ein zu bedienendes Linux auf Slackwarebasis wünscht, sollte mal "slacko" probieren.
Das ist eigentlich ein Puppy, aber auf slacko aufgebaut. Ist auch sehr schnell und ganz schön.
Tiny-Core ist was für Puristen aber extrem schnell (nur 11 MB).
Und ConnochaetOS ist mittlerweile soweit ausgereift, daß Anfänger recht gut dammit zurecht kommen sollten. Allerdings ist das (noch) kein Live-System.