Linux 14.982 Themen, 106.376 Beiträge

Noch ein Linux..Aber klar, -- Vector.

Xdata / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Vielen sind der Linux sicher schon zu viele,
aber eins geht noch..

Das Vector ist gerade auf Distrowatch
und
ein schickes Live System mit einem klassischen Desktop kann man
vielleicht doch noch gebrauchen.
Und wenn man es gut findet - kann man es ja fest installieren.

Mal etwas Anderes als die drei oder 4 großen Systeme.

bei Antwort benachrichtigen
Acader violetta7388 „Hallo Xdata, hallo Forum, kleiner Kurzbericht ueber die live-Version gefaellig....“
Optionen

Hallo violetta,

ich kann deine Einschätzung zum größten Teil bestätigen, denn es ließ mir keine Ruhe Ich wollte es noch heute unbedingt wissen und habe mir Vector-Linux gleich mal auf meine Testkiste gezogen.

Vector ist nichts fuer Anfaenger

Vollkommen richtig und diese sollten auch gar nicht erst den Versuch wagen, weil das garantiert in die Hose geht.

Eine Umstellung auf die deutsche Sprache ist waehrend des live-Testes nicht gelungen.

Die Sprache habe ich übrigens in /etc/profile.d/lang.sh als auch in /etc/profile.d/lang.csh mit dem Editor "Geany" von en_US auf de_DE geändert. Danach ein Neustart und Xfce war in deutscher Sprache.

Nicht gefallen hat auf dem Desktop die obenliegende Kopfzeile sowie die wildgewordenen icons

Das kann man aber alles seinen Bedürfnissen angleichen (ändern)

Versierte user werden an Vector ihre Freude finden.

Das denke ich auch.
Bei mir läuft erst mal alles flott. Was u.A. auch noch nicht geht ist "Alsa".
Ob all mein anderer Kram ins laufen kommt werde ich sehen.

Es muss oder kann einen Menge Hand angelegt werden

Genau das finde ich gerade schön, denn so muß Linux sein.
slapt-get raßt bei mir genau so schön wie aptitude unter Debian.
Ich bin erst einmal begeistert von Vector-Linux.



MfG Acader




bei Antwort benachrichtigen