«Man kann auch mit kostenlosen Programmen Sicherheit herbeiführen», sagt Matthias Gärtner, Sprecher des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn.
        Das bestätigt auch ein aktueller Test der Computerfachzeitschrift «c't». Dabei lieferten vier von sechs Kostenlos-Programmen sehr gute Ergebnisse.
        
        Der ganze Bericht:
        
        http://www.arcor.de/content/pc_technik/internet/sicherheit/tests_ratgeber/79745173,1,artikel,Virenscanner+-+Guter+Schutz+muss+nichts+kosten.html
      
Viren, Spyware, Datenschutz 11.262 Themen, 94.824 Beiträge
          ... Auf meinem PC tummelt sich gar nichts! Außerdem vertraue ich nicht einer Firewall. Ich bin mir schon im Klaren darüber, dass Software-Firewalls keinen wirklichen Schutz bieten; aber immerhin einen minimalen; und ich will wissen, welches Programm nach Hause telefoniert und warum.
          
          Der Rest sind restriktive Einstellungen und - ja, auch (schäm) GData-Internetsecurity, AdAwarePro aktuelle BrowserPlugins, NoScript für FF, ein immer rechtzeitig gepachtes System, Brain2.0 und eine gesunde Portion Mißtrauen.
        
