da möchte ich eindeutig widersprechen. Deine usability . Die weltweit größten Firmen arbeiten mit PC's in der Produktion. Z.B. in der Konstruktion Fertigung von optischen Geräten von Brillen bis Kameralinsen. Weltgrößter Hersteller für Druckmaschinen. Autoindustrie in aller Welt. Auch im Kleinen , z.B. Steuerung von Windkraftanlagen, Biogasanlagen, Wasserkraftanlagen usw. Steuerung von Verkehrsleitsystemen Flug, Straße, Wasser.
Diese Firmen mach en das nicht, weil ein PC hässlich oder "unusability" ist. Einfache Bedienung und Kosteneffizienz sind die Gründe für den Einsatz eines PC's unter Win.
Sicherlich gibt es Ausnahmen wie unter Grafikern oder Musikindustrie, da ist Mac gut vertreten.
Konkret sind einfachste Bedienungsfeatures beim mac logisch zu kritisieren. Mach mal einem geistig nicht so fitten Menschen klar, wenn man eine CD auswirft, das Symbol in einen Papierkorb wegschmeißt? Oder zurück zu den Sehbehinderten, wie sollen die die kleine MacOS systemschriften lesen können? Außer über Bildschirmlupe grundsätzlich nicht vergrößerbar. Oder einem schüler klarmachen, warum eine software für Mac etwas kostet und die gleiche Software unter Win freeware ist?
Nein ich bin nicht gegen den Mac, keinesfalls, allerdings muß ich zum Thema usability, sprich Ergonomie und Einsatzfähigkeiten Dir widersprechen. Einzig allein das Design der wahrlich schönen Mac-Geräte ist unvergleichlich begehrt. Vom Status, dan man damit kauft, will ich nicht reden.