Schaut mal, im Adventskalender der TU Chemnitz ist mein ehemaliger Arbeitsplatz zu sehen.
Öffnet das Türchen 16 - der Schacht 66, rechts oben, da war mein Untertage- "Arbeitsplatz". Ging bis -240m runter.
Man konnte damals bis auf eine Teufe (über Blindschächte) von 990m fahren.
http://www.tu-chemnitz.de/advent/2010/
Jürgen
Off Topic 20.499 Themen, 227.734 Beiträge
Ich war von dem Film enttäuscht. Er war oberflächlich, in eine fade Liebesbeziehung verpackt. Die Härte des Alltages bei der damaligen russischen Wismut wurde er nicht gerecht. Tausende waren in den Endvierzigerjahren bereits zum größten Teil zwangsverpflichtet. Kann mich noch an die Massen lehmverschmierter, gummistiefeltragender Bergleute erinnern, die bei jedem Wetternach Schichtende in und auf überfüllten Zügen in die angrenzenden Städte transportiert wurden, da im Abbaugebiet nicht genügend Unterkünfte vorhanden waren. Alkoholmissbrauch und rohe Gewalt war an der Tagesordnung.
Haben zwar im Gegensatz zur übrigen arbeitetenden Bevölkerung gut verdient, bekamen Talongutscheine für Essen und Kleidung, hatten später sogar eigene Kaufhäuser, zu welchen nur Wismutangehörige Zutritt hatten.
All das haben sie mit einer verkürzten Lebenserwartung bezahlt.
mfg.
audax