Off Topic 20.499 Themen, 227.734 Beiträge

Mein Schacht...

jueki / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Schaut mal, im Adventskalender der TU Chemnitz ist mein ehemaliger Arbeitsplatz zu sehen.
Öffnet das Türchen 16 - der Schacht 66, rechts oben, da war mein Untertage- "Arbeitsplatz". Ging bis -240m runter.
Man konnte damals bis auf eine Teufe (über Blindschächte) von 990m fahren.

http://www.tu-chemnitz.de/advent/2010/

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 jueki „Das schaue ich mir natürlich an. Aber wie ich das der Beschreibung nach...“
Optionen
Aber wie ich das der Beschreibung nach einschätze, ist das ein verklärter, auf Show aufgebauter Film von einem, der (dort) wohl nie Untertage war.

Naja, halt ein Fernsehfilm. Eine Doku hätte mir an dieser Stelle auch besser gefallen.

Die DDR ist für mich nach wie vor, ein mit noch vielen Rätseln behaftetes Faszinosum. Normalerweise nerve ich immer einen bestimmten Freund, wenn sich mir diesbezüglich, in der Regel durch irgendeine Dokumentation, neue Fragen auftun. Dessen Biographie ist aber zu wenig repräsentativ, so dass viele Fragen nicht wirklich erschöpfend beantwortet werden konnten.
Mehr noch, als die historische Entstehungsgeschichte der DDR, stehen bei mir nämlich die persönlichen Biographien der "normalen" Bevölkerung im Mittelpunkt meines Interesses. Also wie der einzelne ehemalige DDR-Bürger die damalige DDR ganz persönlich für sich erlebt hat.

So hätte ich jetzt natürlich auch von dir gerne mehr über die Umstände erfahren, unter denen du dort gearbeitet hast, und wie und was du damals über deine Arbeit und überhaupt über deine Existenz in der DDR gedacht hast, und wie du deine damaligen Kollegen und Freunde erlebt hast, usw., usw..

Und eigentlich hast du doch als Elektro-Ingenieur (?) keinen sehr Bergbau-Typischen Beruf, oder?

Betreibst du vielleicht eine eigene Webseite mit einer mehr oder weniger ausführlichen Biographie? Würde mich interessieren :)

Hier noch ein wenig filmisch-dokumentarisches. Muss es mir selbst erst noch anschauen:

Sonnensucher:
http://www.veoh.com/browse/videos/category/educational_and_howto/watch/v1913847766kZsXNS

Wismut Uran - Bergbau 1/2:
http://www.youtube.com/watch?v=WrkXDowsvKc

Wismut Uran - Bergbau 2/2:
http://www.youtube.com/watch?v=rcA7iyU3Ky8&feature=related

Journal Reporter | Das Erbe des DDR-Uranabbaus:
http://www.youtube.com/watch?v=mvmfZsuc5Ms&feature=related

mfg :)




bei Antwort benachrichtigen