Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

schoppes Systemcrasher „ Sehe ich nicht so: Ich schließe mal von mir auf Andere. Als ich vor gut 1,5...“
Optionen
Als ich vor gut 1,5 Jahren zu von Windows zu Linux wechselte, hatte ich gar keine Ahnung, daß es unterschiedliche Desktops gibt

Ja, stimmt, damit hast du Recht. Bei mir war's genauso. Ich hatte vor 3 Jahren auch keine Ahnung, dass es unterschiedliche Desktops gibt.

Und im Nachhinein muss ich sagen, wenn ich an bestimmter Stelle nicht Glück gehabt hätte, wäre ich vermutlich kein Freund von Linux geworden.

Das erste Linux, das ich ausführlicher getestet habe, war Ubuntu 7.10 (war auf einer Heft-CD). Zunächst als Live-CD, alles ausprobiert, WLAN-Verbindung problemlos hergestellt (das war für mich überhaupt das Wichtigste) und anschließend installiert. Seitdem benutze ich fast nur noch Ubuntu, gelegentlich noch manchmal Win XP.

Und jetzt kommt der Punkt, warum ich von Glück (oder Zufall?) sprach.

Ich benutze schon seit Jahren Fritz WLAN-Sticks, um ins Internet zu kommen.

Bis Ubuntu 7.10 wurde dieser Stick problemlos erkannt, ab 8.04 nicht mehr!

Hätte ich 8.04 als erstes in die Hände bekommen, hätte ich meinen Internetzugang als Anfänger nicht geschafft (ich hätte mich auch gar nicht mehr weiter darum gekümmert). Die CD wäre in der Tonne gelandet.

Tja, so kann manchmal der Zufall mitspielen.

Und dass es unterschiedliche Desktops und Hunderte von Distris gibt, habe ich auch erst später erfahren.

Insofern stimme ich dir zu, dass jemand, der sich als Anfänger für Linux interessiert, höchstens mit 3 großen Distributionen konfrontiert wird. Alles andere kommt erst später.

MfG
Erwin
"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen