Drucker, Scanner, Kombis 11.474 Themen, 46.560 Beiträge

Suche guten und preisgünstigen Farblaser!!!

Aragorn75 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Community,

bei uns werkelt momentan ein Epson AcuLaser 1100, allerdings hat der zurzeit Probleme mit dem Farbdruck. Er verschmiert die Farben auf dem Papier. Reinigung und Einstellmöglichkeiten brachten keinen Erfolg. Wahrscheinlich hat die Bildtrommel (bekanntes Problem) einen hau. Nun ist das Teil schon 4 Jahre halt und wir wollen nicht performa 200€ reinstecken und dann feststellen, dass das Problem doch wo anderst liegt.

Deshalb bin ich nun auf der Suche nach einem guten neuen Drucker!

Am liebsten wieder einen Farblaser mit gutem Preis/Leistungsverhältniss.

Druckleistung so ca. 1000-1500 Seiten pro Jahr, also kein Hightech-Teil!
USB-Anschluß, Netzwerkanschluss wird nicht benötigt.
Ohne Duplex usw.
Gedruckt wird Office-Alltag.

Habt ihr eine Empfehlung? Am besten ohne bekannte Probleme/Schwachstellen.
Bis zu welchen Seitenzahl macht Tinte noch Sinn bzw. ab wann lohnt sich ein Farblaser?
Evtl. auch eine gute Vergleichsseite?

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 mawe2 „ Immerhin gibt es ja Projektionsfolien, die man mit Laserdruckern bedrucken kann...“
Optionen
Und das Bedrucken eines T-shirts wird mit einem Laser anscheinend auch nicht möglich sein?
Ein klares NEIN. Hatte mich letztes Jahr damit mal ausgiebig beschäfftigt. Sowas geht nur mit Tinte!!!

Und wie gesagt, wir haben schon einen Farblaser (Epson AcuLaser 1100) und waren mit dem auch bisher sehr zufrieden.
Aber jetzt hat der Macke, das er bei den Farben schmiert und ich komm das nicht weg (s.o.)

Das Problem bei dem Teil ist, wie bei allen Laser, das Verbrauchsmaterial sehr teuer ist.
Der Drucker hat vor 4 Jahren mal 300€ gekostet.
Ein Satz Toner (3xFarbe (1500Seiten) +SW 4000Seiten)) kostet ca.230€
Der Bildtrommelsatz ca.190€

Und das Tinte austrocknet, kann ich nicht bestätigen. Hab zuhause einen HP C690 der sehr sehr sehr wenig druckt. Aber wenn er muss, hat er mich die letzten 12 Jahre nicht im Stich gelassen. Wahrscheinlich liegt es an den neueren Modellen, damit die Hersteller mehr Tinte verkaufen können ;-)

Den Bericht in der CT hab ich grade mal nachgelesen. Sind nur 5 Drucker im Test von 300-1200€ und so wirklich schlauer bin ich jetzt auch nicht. Klar, der teuerste ist der Beste.
Aber danke für den Tip!

Bin mir zurzeit wirklich nicht sicher, was es werden soll.
Hätte schon gerne wieder einen Laser aber ein Tinte hat auch seine Vorzüge.

Gibt nicht irgendwo eine gute Seite zum Thema Drucker?
bei Antwort benachrichtigen