Drucker, Scanner, Kombis 11.458 Themen, 46.423 Beiträge

Suche guten und preisgünstigen Farblaser!!!

Aragorn75 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Community,

bei uns werkelt momentan ein Epson AcuLaser 1100, allerdings hat der zurzeit Probleme mit dem Farbdruck. Er verschmiert die Farben auf dem Papier. Reinigung und Einstellmöglichkeiten brachten keinen Erfolg. Wahrscheinlich hat die Bildtrommel (bekanntes Problem) einen hau. Nun ist das Teil schon 4 Jahre halt und wir wollen nicht performa 200€ reinstecken und dann feststellen, dass das Problem doch wo anderst liegt.

Deshalb bin ich nun auf der Suche nach einem guten neuen Drucker!

Am liebsten wieder einen Farblaser mit gutem Preis/Leistungsverhältniss.

Druckleistung so ca. 1000-1500 Seiten pro Jahr, also kein Hightech-Teil!
USB-Anschluß, Netzwerkanschluss wird nicht benötigt.
Ohne Duplex usw.
Gedruckt wird Office-Alltag.

Habt ihr eine Empfehlung? Am besten ohne bekannte Probleme/Schwachstellen.
Bis zu welchen Seitenzahl macht Tinte noch Sinn bzw. ab wann lohnt sich ein Farblaser?
Evtl. auch eine gute Vergleichsseite?

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Aragorn75 „Suche guten und preisgünstigen Farblaser!!!“
Optionen

""Wozu Farblaserdrucker gut sein sollen, die mehr als das doppelte an Druckkosten (..) eines Tintendruckers verursachen und dabei nicht schneller, besser oder vielfältiger sind, erschließt sich nur schwer".

Ich kann zwar keinen speziellen Farblaser Empfehlen, kann aber "den" Grund angeben warum der Wunsch nach einem solchen aufkommt.

Tintenstrahler trocknen so schnell aus
-- so man sie sich in ein anderes Sternensystem versetzt wünscht!
Ob Farblaser so robust gegen austrocknen sind wie Schwarzweißlaser sind
kann ich nicht sagen -- aber Laser sind ein Genuß im Vergleich zu Tintenstrahlern.

Etwas übertrieben formuliert ist ein Tintenstahler schon ausgetrocknet wenn man -
eine Tasse Kaffee trinken geht.

Wer einmal einen Laser hatte, schaut einen Tintenstrahler nicht mehr an.


Es kann sein, es ist bei Farblasern anders. Ich hatte noch keinen.
Aber Tintenstrahler verursachen nur Verdruß.
Es sei denn man druckt jeden Tag.

Der einzige Nachteil eines Farblasers ist wohl der Preis des Toners?

ps

Wenn ich mal farblich drucken müßte käme nur ein Farblaser in Frage, selbst wenn es scmerzlich teuer wäre.
Nur um nichts mehr mit Tintenstrahlern zu tun haben zu müssen.

bei Antwort benachrichtigen