Off Topic 20.358 Themen, 225.995 Beiträge

Hetzerei der Atomlobby gegen Solarstrom, oder ist was dran?

Xdata / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Gerade eben war in einem Kabeleins Magazin davon die Rede,
man könne an Solardächern einen gefährlichen elektischen Schlag bekommen
und
die seien "Brand"gefährlich!

Bisher dachte ich dies sei Kleinspannung.
Anscheinend scheint es Niederspannung zu sein.

Der Bericht kam mir aber doch etwas einseitig vor.
-- Zumindest wurde so getan als sei die Photovoltaik seit Jahren eine Technik
ohne Regeln! ?
Regeln wie bei der normalen Hauselektrik etwa die VDE Regeln.

Laut dem Bericht hatte wohl ein Feuerwehrmann einen elektrischen Schlag bekommen, weil die Lampen der Feuerwehr die Solarpanele bestrahlt haben..
Leider hab ich den Anfang nicht gesehen.
Aber wenn ich es richtig verstanden habe, löscht die Feuerwehr bei einen Solardach jetzt nicht mehr richtig, da sie einen elektrischen Schlag bekommen könnte?

Mir erscheint es, besonders in DE, ein Rätsel wie etwas elektrisch nicht sicheres eine (Bau)genehmigung bekommen hätte.
Sehr eigenartig.

In dem Bericht hieß es, die Fördergelder seien verantwortlich.
Sehr eigenartig, der Unterton, der Tenor hätte fast von der Atom(strom) Lobby stammen können.


bei Antwort benachrichtigen
Xdata nemesis² „Das Problem ist bekannt und es gibt Lösungen - automatisch oder manuell....“
Optionen

und@alle

Danke für eure Antworten.

Meine Andeutung mit der Atomlobby war schon etwas provokativ, aber der polemische Ton in dem Beitrag irgendwie auch.
Ein Bekannter hat mir aber versichert, es habe schon lange vor dem Deal der Atomisten, ähnliche Sendungen mit Beiträgen über dieses Problem gegeben.

@ChrE die Atomlobby ist Böse! Dies ist sonnenklar.
Sie ist auch gefährlich dumm und absolut skrupellos.

Wenn eins von den maroden Kraftwerken hoch geht, weil es vor Altersschwäche nicht mehr kann, ist
-- Schicht im Schacht!
Dann ist es vorbei, nicht nur mit DE!

Hier gibt es garkeine Möglichkeit einen Supergau zu Bekämpfen.
Die Bundeswehr kann die Regierung nicht in den Tod schicken um einen krepierenden Reaktor zuzuschütten, wie etwa bei Tschernobyl.
Wer soll dann ran, die Arbeitslosen, die Bürger allgemein,
oder etwa die Politiker selbst - zusammen mit der Führungsriege der Atomindustrie?



Dieser Atom Deal ist ohne Beispiel!

So wie wenn einer mit einem Auto losfährt und sich wähernd der Fahrt Gedanken über die Konstruktion einer Bremse macht!

@jüki
klar die Reihenschaltung bringt auch da hohe Spannungen und
Gleichstrom ist ja nicht ganz ungefährlich?
Danke für deine Erklärung, so die Solarzelle ja nicht mal einfach so abzuschalten ist.

@nemesis

Gut eine Lösbarkeit der Probleme zu wissen..
Der Gedanke die Feuerwehr müsse zusehen wie ein Haus abbrennt ohne etwas machen zu können war schon etwas erschreckend.



ps

Fast hätte der Beitrag von der Atomlobby kommen können - habe ich geagt
und in der zugegeben Provozierenden Überschrift ist ein Fragezeichen am Ende.
Der Satz endet mit - oder ist was dran..

Die harsche Formulierung kam auch wegen des Schreckens..
Wenn nichtmal die Feuerwehr was machen kann...



bei Antwort benachrichtigen