Viren, Spyware, Datenschutz 11.262 Themen, 94.824 Beiträge

Vorratsdatenspeicherung überflüssig wie ein Kropf?

Olaf19 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Dass wir die Vorratsdatenspeicherung nicht mögen, darüber waren wir uns schon zu 99,95% einig, wenn ich die Diskussionen der letzten ca. 12 Monate einmal Revue passieren lasse.

Jetzt bekommt diese Zahl in Verbindung mit dem Inhalt des folgenden Artikels noch eine ganz andere Bedeutung: http://www.golem.de/1010/78537.html

Fazit: Datenschutzrechtlich bedenklich sowieso schon immer, und nun auch noch völlig ineffektiv und unnütz. Also weg damit!

...sagt sogar das Bundesverfassungsgericht. Doch der letzte Absatz macht auch deutlich: Letztlich liegt die Entscheidung nicht bei Deutschland, solange "wir" EU-Mitglied sind.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „... Hammerhart! Ein billig ausgehebeltes Prinzip des Rechtsstaates! - Aber genau...“
Optionen
Das Ganze hätte Aussicht auf eine zulässige und begründete Verfassungsklage....

Im Prinzip warten wir ja auch drauf, dass mal jemand die Klage einreicht.

Gott sei Dank bin ich von diesem Problem bisher verschont geblieben. Würde man mir unberechtigter Weise diese Vorwürfe machen und mir mit dieser Art von unrechtsstaatlicher Beweisführung an die Karre pinkeln wollen, würde ich schon versuchen, alle Instanzen auszuschöpfen.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen