Hallo zusammen!
Dass wir die Vorratsdatenspeicherung nicht mögen, darüber waren wir uns schon zu 99,95% einig, wenn ich die Diskussionen der letzten ca. 12 Monate einmal Revue passieren lasse.
Jetzt bekommt diese Zahl in Verbindung mit dem Inhalt des folgenden Artikels noch eine ganz andere Bedeutung: http://www.golem.de/1010/78537.html
Fazit: Datenschutzrechtlich bedenklich sowieso schon immer, und nun auch noch völlig ineffektiv und unnütz. Also weg damit!
...sagt sogar das Bundesverfassungsgericht. Doch der letzte Absatz macht auch deutlich: Letztlich liegt die Entscheidung nicht bei Deutschland, solange "wir" EU-Mitglied sind.
CU
Olaf
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Wir haben also keinerlei Ungemach zu fürchten,
"Vor Gericht und auf hoher See, liegt Euer Schicksal in Gottes Hand." Mit anderen Worten: Richter lieben es, kraft ihrer gottgegebenen richterlichen Unabhängigkeit, ihre Anarchie auszuleben.
Ich zeige lediglich einen möglichen Lösungsweg auf und bin für die Schilderung nachgewiesener Fälle jederzeit empfänglich.
"Vor Gericht und auf hoher See, liegt Euer Schicksal in Gottes Hand." Mit anderen Worten: Richter lieben es, kraft ihrer gottgegebenen richterlichen Unabhängigkeit, ihre Anarchie auszuleben.
Ich zeige lediglich einen möglichen Lösungsweg auf und bin für die Schilderung nachgewiesener Fälle jederzeit empfänglich.