Viren, Spyware, Datenschutz 11.262 Themen, 94.824 Beiträge

Vorratsdatenspeicherung überflüssig wie ein Kropf?

Olaf19 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Dass wir die Vorratsdatenspeicherung nicht mögen, darüber waren wir uns schon zu 99,95% einig, wenn ich die Diskussionen der letzten ca. 12 Monate einmal Revue passieren lasse.

Jetzt bekommt diese Zahl in Verbindung mit dem Inhalt des folgenden Artikels noch eine ganz andere Bedeutung: http://www.golem.de/1010/78537.html

Fazit: Datenschutzrechtlich bedenklich sowieso schon immer, und nun auch noch völlig ineffektiv und unnütz. Also weg damit!

...sagt sogar das Bundesverfassungsgericht. Doch der letzte Absatz macht auch deutlich: Letztlich liegt die Entscheidung nicht bei Deutschland, solange "wir" EU-Mitglied sind.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „ Theoretisch alles richtig. Was praktisch passieren kann, steht u.a. hier...“
Optionen

... Hammerhart!

Ein billig ausgehebeltes Prinzip des Rechtsstaates! - Aber genau darauf zielte meine Bemerkung ab:

Hier hat der Mensch mit Kohle eigentlich recht gute Karten, so er sich einen versierten Anwalt leisten kann und ihn mit den technischen Hintergrundinformationen versorgt.

Das Ganze hätte Aussicht auf eine zulässige und begründete Verfassungsklage....

Das Problem: Bis die durch ist, hast du schon lange - erstmal - löhnen müssen!

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen