man sieht ja das das alles ueble Radikalinskis sind
        
        http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,720516,00.html
      
Off Topic 20.548 Themen, 228.202 Beiträge
          Puuh - eigentlich wollte ich mich nicht in einem Hin und Her zur Frage des Wählerzulaufs der Rechten verzetteln, sondern auf die Abgegriffenheit der oft gehörten Argumente hinweisen, weshalb man auch dann wählen solle, wenn sich für den Wähler keine Partei ernsthaft als Alternative anbietet...
          
          Nun denn - meine Antwort auf den Überall-Wählerzuwachs der Rechten ist diese hier, wobei ich mich darauf beschränkt habe, nur die Landtagswahldaten zu ergoogeln:
          
          Vorweggenommenes Fazit für diejenigen, die keine Lust haben, sich durch die Ergebnisse durchzuquälen:
          Fast nirgendwo gab es Zuwachs.
          
          http://de.wikipedia.org/wiki/Ergebnisse_der_Landtagswahlen_in_der_Bundesrepublik_Deutschland#L.C3.A4nderergebnisse_im_Einzelnen
          
          In NRW (traditionell kein guter Boden für Rechte) kamen die NPD und die Reps in diesem Jahr zusammen auf 1,01%, währenddessen diese beiden Parteien bei der Wahl 2005 immerhin noch zusammen 1,7% hatten:
          
          2010:
          http://stat.tagesschau.de/wahlen/2010-05-09-LT-DE-NW/index.shtml
          
          2005:
          http://www.wahlergebnisse.nrw.de/landtagswahlen/2005/lwahl/a000lw0500.htm
          
          Gruß
          Shrek3
        
