Wie schon in der Überschrift geschrieben, plädieren die Chefs deutscher Wirtschaftsinstitute für die Rente ab 70.
klick
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Wie schon in der Überschrift geschrieben, plädieren die Chefs deutscher Wirtschaftsinstitute für die Rente ab 70.
klick
Hallo,
Dass die da nicht eher drauf gekommen sind..., sie kommen aber drauf, besser spät als gar nicht :-( oder wie?
Was macht man aber wenn es Leute gibt die "ihre" 12 Jahre nicht schaffen? Sind die betrogen oder bekommen Angehörige den Rest ausbezahlt? Und was passiert mit denen die es dann nicht "belassen" wollen mit 12 Jahren und einfach nicht "loslassen" möchten? Da müßte doch die "Sterbehilfe" gesetzlich nicht nur erlaubt sondern sogar "Pflicht" im Gesetz werden. Da weiß ich nun gar nicht welches Ich setzen soll :-); :-(; *LOL*?
Gruß
Manfred