Wie schon in der Überschrift geschrieben, plädieren die Chefs deutscher Wirtschaftsinstitute für die Rente ab 70.
klick
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Wie schon in der Überschrift geschrieben, plädieren die Chefs deutscher Wirtschaftsinstitute für die Rente ab 70.
klick
Die Rente krampfhaft über ein derartiges Umlagensystem zu finanzieren, spricht nicht wirklich von einer Weitsicht der Politik. Man hätte meiner Meinung nach bereits in den "fetten" Jahren das System auf eine allgemeingültige Steuerfinanzierung (evt. anteilige MwSt) umstellen müssen.
Zudem kommt noch erschwerend hinzu, dass der werte Herr Adenauer die frisch aufgestellte Bundeswehr aus der Rentenkasse finanziert hat. Das ist natürlich genausowenig zurück geflossen, wie die anderen zweckentfremdeten Beträge, die man der Rentenkasse entwendet hat.
*hüstel* Laut der werten Frau Merkel & Co ist die Miesere darin begründet, dass "wir" über unsere Verhältnisse gelebt haben *hüstel*.