Off Topic 20.240 Themen, 224.725 Beiträge

EU plädiert für Rente mit 70

Fieser Friese / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Wie schon in der Überschrift geschrieben, plädieren die Chefs deutscher Wirtschaftsinstitute für die Rente ab 70.

klick

bei Antwort benachrichtigen
REPI GAG3 „Hallo, um sie dann bei Nichtbedarf oder wenn diese nicht mehr können wieder...“
Optionen

Nein ich träume nicht, nur Du hast scheinbar nichts über wirkende Gesetzmäßigkeit in einer Gesellschaftsordnung gelernt.

Hier es geht es nicht primär um Rentenkürzungen, sondern einzig und allein um Gewinnmaximierung der die Politik bestimmenden Unternehmen und dazu wird immer ein jonglierbares "Heer" an verwertbaren "Arbeitsameisen" benötigt, dass größer ist als der tatsächliche Bedarf.
Da nicht genügend junge Menschen nachkommen und diese vielfach schlecht ausgebildet, unmotiviert und disziplinlos sind (ebenfalls ein Ergebnis der Politik der letzten Jahre) und zunehmend sein werden, müssen eben die Alten, die was können und noch können, länger ran!
Eine offensichtliche Kürzung der Rente ist nur das sichtbare Ergebniss.
Ich kann Euch versprechen, wenn der Zeitpunkt kommt, wo die alten Arbeitskräfte wirklich wieder benötigt werden, wird es auch Stellen für diese geben und so mancher wird auf fast allen Vieren zur Arbeit kriechen nur um ein paar Euros in die Tasche zu bekommen.
Vorallem dann, wenn wir Deutschen das alles weiterhin so stoisch mit geschehen lassen und uns nicht wirksam wehren!

Was haben die bestimmenden Wirtschaftsunternehmen davon die Rente kürzen zu wollen? Nichts!
1. sie tragen sowieso den geringsten Beitrag dazu bei, die Rentenkassen zu füllen
2. sozial unabgesicherte, hungrige nicht seßhafte marodierende kriminelle Horden, stören den Frieden im Land und untergraben das wirtschaftliche agieren dieser Unternehmen.
Auch lässt es sich in solche einem Land für die noch Besitzenden nicht angenehm leben.
3. Große Menschengruppen, in dem Fall die Rentner, ohne finazielle Mittel sind auch keine Konsumenten.
4. Eine allgemeine Verarmung eines Landes lässt dieses immer mehr in chaotische Verhältnisse versinken, da der Mensch sich auch gegen bestehende Gesetze hilft. siehe 2.
5. der alte Marx hat schon erkannt, nämlich "Eine revolutionäre Situation entsteht dann, wenn die Menschen nichts weiter zu verlieren haben als ihre Ketten". Davor haben die Herrschenden aber die meiste Angst und werden immer versuchen das soziale Gleichgewicht mehr oder weniger auszubalancieren. Wenn nicht, werden sie selbst von der Bildfläche verschwinden.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Die Rentenlüge gelöscht_84526