Off Topic 20.358 Themen, 225.986 Beiträge

FDP-Brüderle will Inder statt gebildete Hartz4ler...

The Wasp / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/fachkraeftemangel100.html

Wir haben eines der diskriminierendsten Bildungssysteme weltweit, wie es die OECD mehrfach in Zahlen dargelegt hat. Wer arm ist, hat wenig Chancen, höhere Bildungsabschlüsse zu erreichen. Da die FDP daran nichts ändern und schon gar nichts am Dreiklassen-Bildungssystem ändern will, sollen die Konzerne die Fachkräfte mittels Buschzulage aus dem Ausland holen.

Wie wär es, wenn diese geizigen deutschen Firmen die Buschzulage in die Schulen stecken würden, damit die Kinder davon profitieren, deren Eltern die Buschzulage seit Jahrzehnten erwirtschaften? Irgendwie war ja mal sowas ähnliches im Gespräch, das sich Bildungsabgabe nannte.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
sandra0172 Crazy Eye „Naja, deutsche bewerber auf Stellen in Deutschland haben in der Regel vorteile...“
Optionen
Naja, deutsche bewerber auf Stellen in Deutschland haben in der Regel vorteile gegenüber den Ausländischen Mitarbeitern

...das würde ich so nicht unterschreiben.

Beispiel: Ein studierter Maschinenbauingenieur mit etlichen fachbezogenen Zusatzausbildungen, knapp über 20 Jahre bei einer amerikanischen, international tätigen Firma in Thailand angestellt gewesen, der so begehrt war auf dem internationalen Markt, dass immer wieder große Firmen ankamen und ihn ausgeliehen haben, um ihre eigenen Leute in der Praxis von ihm ausbilden zu lassen, ausgestattet mit den allerbesten Zeugnissen, 44 Jahre alt, kommt aus privaten Gründen zurück nach Deutschland. Und das wars auch schon.
Er hat 2 Jahre lang versucht, hier eine adäquate Anstellung als Fachkraft zu bekommen - nix zu machen, das Alter.

Dann hatte er keine Lust mehr auf Arbeitslosengeld und arbeitet jetzt als Fernfahrer - national.

Ein kluger Kopf, dem man die als typisch deutsch bezeichneten Eigenschaften wie Fleiß und Pünktlichkeit zuordnen kann, sitzt beschäftigungstechnisch auf der Straße, weil man mit 44 offensichtlich auch als Fachkraft zu alt ist für den deutschen Arbeitsmarkt.


Liebe Grüße
Sandra
Wir gehen mit unserer Welt um, als hätten wir noch eine Zweite im Kofferraum! (Jane Fonda)
bei Antwort benachrichtigen