Off Topic 20.500 Themen, 227.747 Beiträge

FDP-Brüderle will Inder statt gebildete Hartz4ler...

The Wasp / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/fachkraeftemangel100.html

Wir haben eines der diskriminierendsten Bildungssysteme weltweit, wie es die OECD mehrfach in Zahlen dargelegt hat. Wer arm ist, hat wenig Chancen, höhere Bildungsabschlüsse zu erreichen. Da die FDP daran nichts ändern und schon gar nichts am Dreiklassen-Bildungssystem ändern will, sollen die Konzerne die Fachkräfte mittels Buschzulage aus dem Ausland holen.

Wie wär es, wenn diese geizigen deutschen Firmen die Buschzulage in die Schulen stecken würden, damit die Kinder davon profitieren, deren Eltern die Buschzulage seit Jahrzehnten erwirtschaften? Irgendwie war ja mal sowas ähnliches im Gespräch, das sich Bildungsabgabe nannte.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Ventox The Wasp „FDP-Brüderle will Inder statt gebildete Hartz4ler...“
Optionen

Der Brüderle mal wieder.
Hauptsache, man ist im Gespräch.
Anstatt im eigenen Land den Menschen die bestmögliche Ausbildung zu gewähren ist es anscheinend einfacher und wohl auch finanziell günstiger, in der sogenannten dritten Welt oder in den Schwellenländern auf deren Kosten ausgebildete Fachleute abzuwerben.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_268748 The Wasp „FDP-Brüderle will Inder statt gebildete Hartz4ler...“
Optionen

Sommerloch??
Das ist doch schon seit Jahren bekannt, das dies kommen wird
Es gab mal eine Zeit da war Deutschland führend in Erfindungen, Patente usw.
Wie wird den das in Zukunft sein mit dem Multi-Kulti ,
Made in Germany , und adeeee

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye The Wasp „FDP-Brüderle will Inder statt gebildete Hartz4ler...“
Optionen

Naja, deutsche bewerber auf Stellen in Deutschland haben in der Regel vorteile gegenüber den Ausländischen Mitarbeitern.

Natürlich kann man sagen das wir viele Arbeitslose haben, und weniger offene Stellen trotzdem hat man viele offene Stellen die nicht besetzt werden da entweder die Mobilität oder die Qualifikation fehlt, wenn hier ein ausländische Fachkraft den Job übernimmt kann dies öfters auch Arbeitstellen schaffen die ihn zuarbeiten und somit nicht nur "arbeitsplätzte" vernichten sondern auch zu schaffen. teilweise vernichtet eine offene Stelle auch andere arbeitsplätze in der Firma, und schafft neue Hartz 4'ler.

bei Antwort benachrichtigen
sandra0172 Crazy Eye „Naja, deutsche bewerber auf Stellen in Deutschland haben in der Regel vorteile...“
Optionen
Naja, deutsche bewerber auf Stellen in Deutschland haben in der Regel vorteile gegenüber den Ausländischen Mitarbeitern

...das würde ich so nicht unterschreiben.

Beispiel: Ein studierter Maschinenbauingenieur mit etlichen fachbezogenen Zusatzausbildungen, knapp über 20 Jahre bei einer amerikanischen, international tätigen Firma in Thailand angestellt gewesen, der so begehrt war auf dem internationalen Markt, dass immer wieder große Firmen ankamen und ihn ausgeliehen haben, um ihre eigenen Leute in der Praxis von ihm ausbilden zu lassen, ausgestattet mit den allerbesten Zeugnissen, 44 Jahre alt, kommt aus privaten Gründen zurück nach Deutschland. Und das wars auch schon.
Er hat 2 Jahre lang versucht, hier eine adäquate Anstellung als Fachkraft zu bekommen - nix zu machen, das Alter.

Dann hatte er keine Lust mehr auf Arbeitslosengeld und arbeitet jetzt als Fernfahrer - national.

Ein kluger Kopf, dem man die als typisch deutsch bezeichneten Eigenschaften wie Fleiß und Pünktlichkeit zuordnen kann, sitzt beschäftigungstechnisch auf der Straße, weil man mit 44 offensichtlich auch als Fachkraft zu alt ist für den deutschen Arbeitsmarkt.


Liebe Grüße
Sandra
Wir gehen mit unserer Welt um, als hätten wir noch eine Zweite im Kofferraum! (Jane Fonda)
bei Antwort benachrichtigen
Ventox sandra0172 „ ...das würde ich so nicht unterschreiben. Beispiel: Ein studierter...“
Optionen
der so begehrt war auf dem internationalen Markt, dass immer wieder große Firmen ankamen und ihn ausgeliehen haben,Er hat 2 Jahre lang versucht, hier eine adäquate Anstellung als Fachkraft zu bekommen - nix zu machen, das Alter.Dann hatte er keine Lust mehr auf Arbeitslosengeld und arbeitet jetzt als Fernfahrer - national.

Das müssen aber schon sehr gewichtige Gründe sein, das er nicht wieder ins Ausland gegangen ist.
Vielleicht hat er es aber auch finanziell nicht mehr nötig?
Aber ich weiß, was Du meinst, und Du hast ja leider so recht.
Wenn man mit über 50 in diesem Lande arbeitslos wird, hat man so gut wie keine Chance mehr, noch mal Arbeit zu bekommen, von der man leben kann.
Besonders, wenn man so wie ich "nur" Facharbeiter ist.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye sandra0172 „ ...das würde ich so nicht unterschreiben. Beispiel: Ein studierter...“
Optionen

aber wieviel Steööem würden ihn ausländer mit einen doch recht schwierigen Zuslassungsverfahren vorgezogen(also nicht EU), die zudem über mittelmäßige bis gar keine deutschkenntnisse verfügen, und die man nur schwer zu einen Vorstellungsgespräch bekommt?

Ich denke das sind schon vorteile, die deutschen Akademikern einen Vorsprung mit auf den Weg geben sich gegen diese Konkurenz durchzusetzen. Allerdings wenn man sich einige branchenverbände anschaut, gibt es auch in Deutschland doch noch viele offene und teilweise sehr lange nicht besetzte Stellen da entweder die spezifische Qualifikationen fehlt oder der Standort für viele Deutsche nicht akktraktiv genug ist.

Da finde ich das Argument mit der entwicklungshilfe schwerwiegender.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 The Wasp „FDP-Brüderle will Inder statt gebildete Hartz4ler...“
Optionen
Wie wär es, wenn diese geizigen deutschen Firmen die Buschzulage in die Schulen stecken würden, damit die Kinder davon profitieren, deren Eltern die Buschzulage seit Jahrzehnten erwirtschaften?

Nene, da lieber bolzt man Vorschläge zur Rentenkürzung raus, wahrscheinlich ist Brüderle ein Brüderle vom Hund(t) oder so.
Die ganze Spinnerei ist nicht neu, wenn ich an die Green Card denke, jetzt wärmt dieser Blindgänger die Suppe wieder auf.
Aber fertig ausgebildete Ausländer sind halt billiger als jahrelange Investition in das Bildungssystem, da lieber läßt man das eigene Volk vor der Glotze verblöden und drückt die Preise durch Billig-Jobs, Zeitarbeit, Hartz4 usw.
Dann hat man noch die Frechheit, die auf diese Weise frisierte Arbeitslosenstatistik als Erfolg zu verkaufen.
Am schlimmsten ist aber, das die ganzen Lobbyisten und Wirtschaftsinstitute, die zur Bankenkrise den Kopf eingezogen haben, jetzt wieder Gewehr bei Fuß stehen und Hurra brüllen.

http://www.tagesschau.de/inland/rentengarantie114.html

Da sollen die Firmen vernünftige Gehälter zahlen, dann muß auch keine Rente gekürzt werden.

fakiauso
bei Antwort benachrichtigen
REPI gelöscht_189916 „ Nene, da lieber bolzt man Vorschläge zur Rentenkürzung raus, wahrscheinlich...“
Optionen

Volle Zustimmung und Ergänzung. Die Herrn "Wirtschaftslenker" sollten mal den von ihnen so verteufelten ollen Marx lesen, denn der wusste schon etwas über die Widersprüche des Kapitalismus zu berichten, über die die Herren heute zunehmder stolpern.
Eine moderne Betrachtung dazu: http://www.randzone-online.de/?p=6451

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
jueki The Wasp „FDP-Brüderle will Inder statt gebildete Hartz4ler...“
Optionen

Früher hat man aus den Kolonieen Sklaven und Rohstoffe abgezogen.
Heute zieht man eben, etwas moderner, deren Intelligenz ab.
Die Buschzulage in unsere Schulen stecken?
Nichts ist für diese vor Gier kranken Herren gefährlicher, als ein gebildetes Volk, welches eigene Schlußfolgerungen ziehen kann und nicht die Massenmedien als alleinige Quelle des (verbogenen) Wissens nutzt.
Das ist kreuzgefährlich für die - und deshalb lassen die es lieber.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 The Wasp „FDP-Brüderle will Inder statt gebildete Hartz4ler...“
Optionen

Das größte Problem an der Sache sehe ich in den Zeitarbeitsfirmen.
Genug Fachkräfte wären vorhanden, nur die Arbeitgeber wollen nicht selbst einstellen und holen sich lieber Zeitarbeitsfirmen ins Haus. Diese Zeitarbeitsfirmen suchen Fachkräfte, die als Hilfskräfte für 7€ eingestellt werden sollen. Nur welche gut augebildete Fachkraft hat schon die Intention sich für 7€ zu Prostituieren, wenn man am ende des Monats einen Lohnzettel bekommt, über den man eigendlich nur noch lachen kann.
Solange deutsche Firmen, keine Fachkräfte selbst einstellen wollen und auch nicht in die Fortbildung vorhandener Fachkräfte investiert wird, wird es hier im Land bergab gehen.
Ich habe zwei Ausbildungen, einen Beruf kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben und im zweiten Beruf finde ich ohne Zeitarbeitsfirma nichts. Wieso sollte ich mein Fachwissen einer Zeitarbeitsfirma zur Verfügung stellen, die mich nicht richtig bezahlen will?
Da mach ich doch lieber einen anderen Job, wo zwar mein Fachwissen nicht gefragt ist aber wo ich mehr verdiene als bei einer Zeitarbeitsfirma.

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp olliver1977 „Das größte Problem an der Sache sehe ich in den Zeitarbeitsfirmen. Genug...“
Optionen

Dass Zeitarbeitsfirmen weniger zahlen, ist eher Nebeneffekt des zusätzlichen Vermittlers zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter. Die Kosten können durchaus höher liegen. Der eigentliche Grund, warum Firmen aber trotzdem zu Zeitarbeitsfirmen greifen, ist die Entrechtung des Mitarbeiters. Der Mitarbeiter erwirbt keinerlei betriebliche Rechte, vor allem keinen Kündigungsschutz. Das spart langfristig Kosten. Es werden keine teuren Abfindungen fällig. Der Mitarbeiter kann jederzeit eingestellt und gefeuert werden.
Zeitarbeitsfirmen sind moderne Sklavenhändler.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese The Wasp „FDP-Brüderle will Inder statt gebildete Hartz4ler...“
Optionen
... weil man mit 44 offensichtlich auch als Fachkraft zu alt ist für den deutschen Arbeitsmarkt. ...
Natürlich ist das alles hausgemacht, um die Löhne zu drücken. Dass ein 44-jähriger über eine immense Berufserfahrung verfügt und zudem aus dem Stand heraus improvisieren kann, ist mit Geld kaum aufzuwiegen. Allerdings hat er auch eine gewisse Lebensreife erlangt und hinterfragt...
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Fieser Friese „ Natürlich ist das alles hausgemacht, um die Löhne zu drücken. Dass ein...“
Optionen

Hallo Forum,

die Gier der Unternehmer nach immer mehr Gewinn nimmt auch in Deutschland ständig weiter zu. Ein Phänomen welches noch vor 20 Jahren nur aus den USA bekannt war. Damals legte jeder deutsche Unternehmer besonderen Wert auf hochqualifiziertes Fachpersonal, heute glauben viele Unternehmer es durch Callcenter regeln zu können. Ein weitverbreiteter Irrtum wie wir wissen!!!

Gut ausgebildete Fachleute aller colour sitzen heute reihenweise auf der Strasse, weil sie zu viel kosten, über 45 Jahre alt und überqualifiziert sind. Personalkostenquote ist in diesem Zusammenhang ein beliebtes Stichwort.

Auch die hochgepriesenen "Gansterbanker" tragen hieran inbes. mit Basel II einen hohen Anteil. Anstatt auf standing eines Unternehmens im Markt zu achten, sind zusammengeschusterte aaa++-Ratings wichtiger. Ebenfalls eine Errungenschaft aus den USA, welche nahezu 1 zu 1 auf den deutschen Markt und Europa übertragen wurde! Sehr zum Nachteil der kleinen und mittleren Betriebe.

Ein vernünftiges Rating für die Banken gibt es übrigens bis heute nicht. Der zuletzt vor Tagen veröffentliche Versuch endete in einer Luftnummer, da insbesondere von der Finanzwirtschaft selbst erstellt.

Ausländische Mitarbeiter haben im übrigen ein sehr geringes Interesse in Deutschland zu arbeiten. Die Bürokratie, geringe Dotierung, aber auch unser bescheidenes Klima führen zur Abwertung. Herr Brüderle sollte sich besser informieren, bevor er losbabbelt. Aber von seiner Partei sollten die Arbeitnehmer auch künftig nichts Positives erwarten.


MfG.
violetta







bei Antwort benachrichtigen