Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

GEZ will beweispflicht umkehren

Crazy Eye / 74 Antworten / Flachansicht Nickles

Statt wie bisher, GEZ zu zahlen falls man einen Fernseher, Radio oder PC hat wird geplant in Zukunft zu beweisen das man es nicht hat. Da bleibt bei mir die Frage wie macht man das? Sehr geehrte GEZ, in den beiliegenden Brief habe ich keine Quittung über den kauf eines Fernsehers beigelegt den ich habe mir keinen Fernseher gekauft habe. In endeffekt heißt das wohl dann, wenn man keine GEZ haben muss man die unverletzlichkeit der Wohnung aufheben und sie eine Hausdurchsuchung machen lassen :(

Eine weitere schöne geplante neuerung ist die Aufwertung von Radio und PC, bei denen man in Zukunft den vollen Satz zahlen muss.

Laut Beck sind diese änderungen Nötig da die Akzeptanz der GEZ sinkt, und die "schwarzseher" ansteigen ich würde da evtl. andere Schlüße draus ziehen.

Quelle: http://carta.info/19672/internet-gez-gebuehr-vollzahler-gebuehrenmodell/

Interview Kurt beck:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_855516.html

PS: als alternative ist noch die Haushaltsabgabge in Rennen.

Optimist! weka1
Auf keinen Fall. Mike9
Olaf19 chris_otto „Hallo Olaf, es geht doch hier nicht darum, ob ich ein Monitor oder Fernseher...“
Optionen

Das hat nichts damit zu tun, dass ich so furchtbar schwer von Begriff bin, sondern dass du anscheinend von falschen Voraussetzungen ausgehst.

Wenn du aus einem Fernseher den Tuner ausbaust, kannst du nicht nur ARD und ZDF nicht mehr sehen, sondern auch sämtliche Privaten nicht mehr.

Darüber hinaus spielt es überhaupt keine Rolle, ob du die Öffentlich-Rechtlichen sehen kannst oder nicht - sobald du ein Gerät zum Rundfunkempfang bereithältst, bist du Rundfunkteilnehmer und somit zahlungspflichtig, egal wie viele und welche Sender du damit empfangen kannst.

CU
Olaf