Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

GEZ will beweispflicht umkehren

Crazy Eye / 74 Antworten / Flachansicht Nickles

Statt wie bisher, GEZ zu zahlen falls man einen Fernseher, Radio oder PC hat wird geplant in Zukunft zu beweisen das man es nicht hat. Da bleibt bei mir die Frage wie macht man das? Sehr geehrte GEZ, in den beiliegenden Brief habe ich keine Quittung über den kauf eines Fernsehers beigelegt den ich habe mir keinen Fernseher gekauft habe. In endeffekt heißt das wohl dann, wenn man keine GEZ haben muss man die unverletzlichkeit der Wohnung aufheben und sie eine Hausdurchsuchung machen lassen :(

Eine weitere schöne geplante neuerung ist die Aufwertung von Radio und PC, bei denen man in Zukunft den vollen Satz zahlen muss.

Laut Beck sind diese änderungen Nötig da die Akzeptanz der GEZ sinkt, und die "schwarzseher" ansteigen ich würde da evtl. andere Schlüße draus ziehen.

Quelle: http://carta.info/19672/internet-gez-gebuehr-vollzahler-gebuehrenmodell/

Interview Kurt beck:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_855516.html

PS: als alternative ist noch die Haushaltsabgabge in Rennen.

fschunke Crazy Eye „ Wäre das nicht die fortführung der GEZ, oder gibt es dann die premiere pflicht?“
Optionen

Hallo Crazy Eye,

nein nicht die Fortführung der GEZ, eher Bezahlung für Fernsehen und das gerecht !!!

du bezahlst doch sowieso schon, ich glaub so um die 50 Euronen/viertel, das mal auf den Monat dann bist Du bei 17 Euronen und bei Sky bezahlst du das billigste 16,99 Euronen,
den Rest des Rechnens überlasse ich Dir. Ich würde mich eindeutig für ein Fernsehen entscheiden, was mich interessiert und nicht nur Wiederholung, Wiederholung...... und wie schon hier gesagt wurde, einen Bildungsauftrag kann ich bei den Öffentlich/Rechtlichen nicht sehen.
....und weiterhin gibts dann wiedermal einen Wettbewerb, den gibt es ja bei den Privaten jeden Tag gibt.

Optimist! weka1
Auf keinen Fall. Mike9