Eigene Homepage vorstellen 2.056 Themen, 12.085 Beiträge

Www.car-works.de

Nostros / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

auch wenn es schon viele etablierte seiten gibt, habe ich ein forum mit dem thema auto und customarbeiten auf die beine gestellt.
unser team beinhaltet erfahrene mechaniker, lackierer und hififanatiker die mit rat und tat bei den großen und kleinen problemen rund ums auto zur seite stehen.
schwerpunkt liegt auf tipps zu kostengünstigen fahrzeugreparaturen (vorzugsweise in eigenarbeit) und umbau und customarbeiten.
natürlich dreht sich nicht immer alles ums auto, und es ist auch ein off topic bereich vorhanden.

eventuell habt ihr ja mal lust vorbei zu schauen.
http://www.car-works.de

bei Antwort benachrichtigen
netrunner210580 Nostros „Www.car-works.de“
Optionen

Fakt ist, es gibt kein Radio auf der gesamten Welt, das es erfordert, einen größeren Leitungsqueerschnitt
als Original zu verwenden. Es ist wohl bei allen Herstellern so wie bei uns auch. AUDI legt den Leiterqueerschnitt immer größer aus als gefordert. Ich wüsste nun wirklich kein Radio das mehr als 15A nötig hat, wie in diesem Fall geschildert.

Korrekt wäre diese Aussage dann, wenn du von einem Verstärker redest.
Da wir aber bei Autoradios sind, ist das devinitiv hinfällig.
Auch ein Radio mit akutell um die 4x 50W Maximalleistung (das entspricht nicht der Sinusleistung) benötigt nicht mehr !
Zumal die meisten neuen Radios nun Digitalendstufen haben und somit weniger Strom verbrauchen und auch weniger Hitze abgeben als alte analog Verstärker.

Nehmen wir ein modernes Dampfhämmer der wohl besonderen Art wie das 5600 von Zenec !
Maximal werden hier vom Hersteller incl. Touchscreen usw. max. 15A angegeben.
Die Original Leitungen reichen dafür leicht aus.

Sorry Lutty, aber diesmal kann ich dir leider nicht zustimmen.

gruß netrunner

---- Was denkt ein Computer? "Gott ist groß, der Mensch ist klein, ich muß wohl dazwischen sein..." ----
bei Antwort benachrichtigen