Hallo, liebe Hilfreiche, das Makro soll folgendes bewirken:
1. einen Presseartikel aus dem Internet ("Kopieren" bereits ausgeführt) als Word-Dokument in den Ordner C:\Presse speichern und - dies ist die Schwierigkeit - bei unspezifischen Dateinamen (URL oder ähnlich) den Namen immer wieder abwandeln (z. B. URL1, URL2 usw.), damit nicht eine Datei die andere ungewollt ersetzt
2. die Word-Datei schließen
3. eine neue leere Word-Seite aufrufen.
Variante: nicht das HTML-Dokument speichern, sondern Bearbeiten - Inhalte einfügen - Unformatierten Text
_________________
Office - Word, Excel und Co. 9.747 Themen, 41.434 Beiträge
Hallo elbbatz
Als Nachtrag ein Beispiel, mit markiertem Bereich als Datei- Name, müßte allerdings noch eine Fehlerprüfung eingebaut werden, wenn kein Bereich markiert ist, oder ungültige Zeichen markiert sind, aber zum Testen müßte es gehen.
Sub MarkierungDateiname_Datum_Zeit_Speichern()
'
' Beispiel Makro
'
Dim Pfad_S As String ' Sicherungs Dokument: Ordner im Pfad müssen vorhanden sein, sonst Fehler!
Dim Pfad_A As String ' Aktuelles Dokument: Ordner im Pfad müssen vorhanden sein, sonst Fehler!
Dim Doc_Name As String ' Als Dateiname den Markierten Bereich verwenden: ACHTUNG, TEXT IM DOKUMENT MARKIEREN!
Pfad_S = "D:\Daten\2009\Sicherung\" ' Sicherungs Dokument: Ordner im Pfad müssen vorhanden sein, sonst Fehler!
Pfad_A = "D:\Daten\2009\Dokumente\" ' Aktuelles Dokument: Ordner im Pfad müssen vorhanden sein, sonst Fehler!
Doc_Name = ActiveDocument.ActiveWindow.Selection ' Als Dokumenten- Name, den zuvor markierten Bereich verwenden
ChangeFileOpenDirectory Pfad_S ' Ordner im Pfad müssen vorhanden sein, sonst Fehler!
ActiveDocument.SaveAs FileName:=Doc_Name & "_Datum " & Format(Date, "YYYY MM DD") _
& "_Uhr " & Format(Time, "hh mm ss") & ".doc"
ChangeFileOpenDirectory Pfad_A ' Ordner im Pfad müssen vorhanden sein, sonst Fehler!
ActiveDocument.SaveAs FileName:=Doc_Name & ".doc"
End Sub
Jetzt geht's in die Falle und schlafen!
Viel spaß bei deinem Vorhaben!