Hallo, liebe Hilfreiche, das Makro soll folgendes bewirken:
1. einen Presseartikel aus dem Internet ("Kopieren" bereits ausgeführt) als Word-Dokument in den Ordner C:\Presse speichern und - dies ist die Schwierigkeit - bei unspezifischen Dateinamen (URL oder ähnlich) den Namen immer wieder abwandeln (z. B. URL1, URL2 usw.), damit nicht eine Datei die andere ungewollt ersetzt
2. die Word-Datei schließen
3. eine neue leere Word-Seite aufrufen.
Variante: nicht das HTML-Dokument speichern, sondern Bearbeiten - Inhalte einfügen - Unformatierten Text
_________________
Office - Word, Excel und Co. 9.747 Themen, 41.434 Beiträge
Hallo elbbatz,
nun , es ist nicht bekannt wie Ihre Dateinamen aussehen sollen. Aber ein häufig angewandeter Weg ist der unter Zuhilfenahme eines Zählers, also 001Dateiname ... 002 Dateiname ...003 usw..Für den Dateinamen können Sie m. E. auch eine URL usw. einsetzen/übernehmen. Die Makrofunktion läßt dies auch zu.
Hier noch zwei links zu Thema:
http://wintipps.tl-networks.com/article-187.html
http://www.compusol.it/kursunterlagen/word/formulare.html
MfG.
violetta