Hallo, liebe Hilfreiche, das Makro soll folgendes bewirken:
1. einen Presseartikel aus dem Internet ("Kopieren" bereits ausgeführt) als Word-Dokument in den Ordner C:\Presse speichern und - dies ist die Schwierigkeit - bei unspezifischen Dateinamen (URL oder ähnlich) den Namen immer wieder abwandeln (z. B. URL1, URL2 usw.), damit nicht eine Datei die andere ungewollt ersetzt
2. die Word-Datei schließen
3. eine neue leere Word-Seite aufrufen.
Variante: nicht das HTML-Dokument speichern, sondern Bearbeiten - Inhalte einfügen - Unformatierten Text
_________________
Office - Word, Excel und Co. 9.747 Themen, 41.434 Beiträge
Hallo
Warum so Umständlich mit Zähler handieren, hänge Datum und Uhrzeit an den Dateinamen an, innerhalb einer Sekunde wirst du wohl keine zwei Speichervorgänge ausführen, folglich wird auch keine Datei überschrieben, das ist meine Meinung dazu, verwende ich selbst bei Sicherungsdateien in Excel, geht auch in Word so.