Fotografieren und Filmen 2.961 Themen, 18.412 Beiträge

Canon 5D Mark II CR2 - Dateien nicht kompatibel

nettineu / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Problem: möchte CR2 RAW-Dateien der Kamera 5D Mark2 in RAWShooter Premium bearbeiten und entwickeln. NIX tut sich. Das Canon DPP-Programm ist zwar kostenlos, aber in Stapelverarbeitung sehr langsam und qualitativ nicht ebenbürtig. Nun habe ich für die teure Kamera schon tief in die Tasche gegriffen, werde aber nun über den Umweg aufgefordert (gezuwungen) Photoshop CS4 zu kaufen. Adobe hat nämlich Pixmantec (RawShooter) schlichtweg vom Markt gekauft. Das Programm ist jetzt in PS CS4 integriert. Will ich aber nicht, nicht nur wegen dem hohen Preis, sondern PS hat noch nicht mal einen integrierten Browser. Man muß also bei der ganzen Stapelverarbeitung das gesamte speicherfressenden PS laden. Übel. Gibt es Wege aus dem Dilemma? Wichtig sind mir vorallem die Funktionen in RawShooter. Andere Programme gibt es viele, DXO, Lightroom, Therapee, usw. Keiner reicht an die Qualität und Geschwindigkeit vom RAWShooter ran.

bei Antwort benachrichtigen
nettineu Fetzen „Wie gesagt, der PaintShop Konverter ist eh nur eine Krücke. Änderungen an den...“
Optionen

Es geht eigentlich um das gute konvertieren von CR2 Dateien in Stapelverarbeitung. Ein Beispiel. Ich mache eine Aufnahme von einem Testchart mit Farb+Linienauflösung, Spitzenoptik und der alten 20D. "Entwickle" diese CR2 in DPP und alternativ im RawShooter. Abweichende (messbare) Farben in DPP hoch,im RawShooter gering abweichend(RGB gemessen). Erzeugte Dateien sind schärfer, Detailreicher, farbechter, realistischer, usw. Die von DPP ist flach, hat Kantenartefakte (Linien). In etwa decken sich die Ergebnisse wie hier im alten Test zu sehen: http://www.traumflieger.de/desktop/raw/raw_konverter_test_1.php folgend in 3 Teilen. Zugegeben der Test ist nicht mehr so ganz aktuelle, aber im RawSchooter premium sind alle verbesserungswürdigen Punkte korrigiert. Nicht umsonst hat Adobe CameraRaw durch Kauf der Fa. Pixmantec durch RawShooter in CS4 ersetzt. Denke, die wissen schon was gut ist und Kohle macht.

Jetzt sind die Programmierer gefragt. Wo und welches ist die Datei in PS, die ich in RawShooter integriere, damit auch dieser die "neuen" CR2 von der Kamrera 5D MarkII lesen kann? der alte RawShooter hat immer noch einen Vorteil gegenüber PS CS4, ein Browser ist gleich mit eingebaut, somit arbeitet das Programm allein, wursch ob auf langsamen oder schnellen Rechnern. Gibts ne Lösung?

Perfekte Objektivkorrektur mache ich außerhab des Konverters mit PTlens. Auch für Fremdobjektive spitzenmäßig.

Ziel ist eins, möchte den von mir gewünschten RawKonverter verwenden, und nicht den, den mir Canon oder Adobe vorschreibt. Aber die "kundenfreundlichen" Zeiten ändern sich anscheinend. Entscheiden darf das aber jeder User, mit den Neuen Kameraformaten, wohl nicht mehr.

bei Antwort benachrichtigen