Fotografieren und Filmen 2.961 Themen, 18.412 Beiträge

Canon 5D Mark II CR2 - Dateien nicht kompatibel

nettineu / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Problem: möchte CR2 RAW-Dateien der Kamera 5D Mark2 in RAWShooter Premium bearbeiten und entwickeln. NIX tut sich. Das Canon DPP-Programm ist zwar kostenlos, aber in Stapelverarbeitung sehr langsam und qualitativ nicht ebenbürtig. Nun habe ich für die teure Kamera schon tief in die Tasche gegriffen, werde aber nun über den Umweg aufgefordert (gezuwungen) Photoshop CS4 zu kaufen. Adobe hat nämlich Pixmantec (RawShooter) schlichtweg vom Markt gekauft. Das Programm ist jetzt in PS CS4 integriert. Will ich aber nicht, nicht nur wegen dem hohen Preis, sondern PS hat noch nicht mal einen integrierten Browser. Man muß also bei der ganzen Stapelverarbeitung das gesamte speicherfressenden PS laden. Übel. Gibt es Wege aus dem Dilemma? Wichtig sind mir vorallem die Funktionen in RawShooter. Andere Programme gibt es viele, DXO, Lightroom, Therapee, usw. Keiner reicht an die Qualität und Geschwindigkeit vom RAWShooter ran.

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen nettineu „Ich kann natürlich nur optisch und meßtechnisch vergleichen. Probleme mit DPP...“
Optionen

Wie gesagt, der PaintShop Konverter ist eh nur eine Krücke. Änderungen an den Einstellungen sind gar nicht möglich, das Ding taugt nur zum Einlesen. Das Entrauschen machen spezialisierte Programme so gut wie immer besser, sonst gäbe es den Markt dafür nicht. Ob NeatImage, oder NoiseNinja, die lassen sich wesentlich genauer dosieren, als die RAW Konverter. Darum meinte ich auch, dass du dir Bibble ansehen solltest. Viele professionelle Fotografen arbeiten damit.

Die Farbfehler könnten aber auch von einer nicht vorhandenen, oder fehlerhaften Kalibrierung herrühren. Sind die Ausdrucke im Vergleich genau so fehlerhaft? Ich will dir nichts unterstellen, ich vermute nur drauf los, weil ich ja nicht mehr Infos habe. Was du noch angeführt hast lässt mich schon an vielen Redaktionen zweifeln. Wie konnte ein so unsauber arbeitendes Programm nur immer wieder gute Kritiken einheimsen?

Möglicherweise liegt das aber schon an der 'Kamera' und es fehlt nur ein Update von C. Die Änderungen zum Vorgänger sind erheblich und evtl. dadurch das Format zwar gleich, aber die zusätzlichen Informationen ohne Anpassung der Software nicht, bzw. schlecht lesbar. Bei Capture 4 musste nach erscheinen der D2x auch erst ein Update her, welches relativ zügig angeboten wurde.

Die Objektivunterstützung von DXO kann man, na ja nicht vergessen, aber schon vernachlässigen. So dramatisch sind die Verbesserungen nicht und es dauert und dauert, bis die sich bequemen gängige Fremdobjektive aufzunehmen.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen