Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

Win XP Win 7 WLan

HW-schrauber / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

habe das Problem, dass ich unter Win7 nicht mit WLan arbeiten kann.

Situation ist wie folgt. Notebook FuSi Lifebook C1020. FP 3 Partitionen. 1.XP(32), 2. Win7(32). 3 Daten. XP Installation läuft fehlerfrei, speziell auch bei WLan.

Habe mir dann letzte Woche Win7 auf die 2. Partition installiert. Läuft. Auch mit LAN komme ich problemlos ins Netzt. WLan-Netzwerk wurde nicht erkannt. Auch nicht im Geräte manager. Dann habe ich den Treiber für die Z-COM W-LAN Karte gesucht. Leider ohne Erfolg. Dann habe ich den Treiber von XP installiert. Danach läuft auch der Adapter. Beim den Verfügbaren Netzwerken wird auch meine SSID angezeigt. Ich kann mich auch verbinden. Lediglich, es wird eingeschränkte Connectivität angezeigt und ich bekomme keine verbindung hin.Wenn ich im Status nachsehe, dann wird mir auch verbunden angezeigt. Es gibt auch ausgehende Pakete, aber 0 Pakete für den Eingang. Die Einstellungen sind identisch mit den Einstellungen unter XP. Was mache ich falsch, bzw. was kann ich noch prüfen bzw. an Einstellungen verändern, um der ganze Sache Funktion zu verleihen.

Danke für Eure Hilfe und Infos schon im Voraus.
Franz-Josef

bei Antwort benachrichtigen
willi55 HW-schrauber „Hallo Willi, hier ist nochmal HW-schrauber. Ich habe nun den Rechner meiner...“
Optionen

Moin,
soviel wie ich weiß, unterstützt win7 kein wep mehr. Aber da lass ich mich gern belehren.

Versuche es mal PROBEHALBER!! ohne verschlüsselung. und/oder mit MAC-Filterung in deinem Router

Ebenso wenig wird IEEE 802.11b (dh.11MB/s) unterstützt. Das wurde zumindest gesagt.
Ich kenne deinen WLAN-Adapter nicht.

ICH DENKE, DASS DA DER HUND BEGRABEN IST.

Soweit reichen meine kenntnisse unter win7 noch nicht.

Aber es wurde auch gesagt, dass es kein heimnetzwerk zwischen win7 und xp geben soll. Bei mir funktioniert es jedenfalls tadellos. Das soll an den verschieden OSI -Schichten von win7 und xp liegen (Layer 1-4). Aber, wie gesagt, ich habe keine Probleme.


Ansonsten kann ich dir nur zu einem neuen PCMCIA-Adapter mit WPAx für dein NB raten.
Die von D-LINK oder NETGEAR sind nicht schlecht. Ca. 20 EURO.

Vielleicht klappt ja einer von den vorschlägen.
Gruß willi


bei Antwort benachrichtigen