Windows 7 4.528 Themen, 43.513 Beiträge

Win XP Win 7 WLan

HW-schrauber / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

habe das Problem, dass ich unter Win7 nicht mit WLan arbeiten kann.

Situation ist wie folgt. Notebook FuSi Lifebook C1020. FP 3 Partitionen. 1.XP(32), 2. Win7(32). 3 Daten. XP Installation läuft fehlerfrei, speziell auch bei WLan.

Habe mir dann letzte Woche Win7 auf die 2. Partition installiert. Läuft. Auch mit LAN komme ich problemlos ins Netzt. WLan-Netzwerk wurde nicht erkannt. Auch nicht im Geräte manager. Dann habe ich den Treiber für die Z-COM W-LAN Karte gesucht. Leider ohne Erfolg. Dann habe ich den Treiber von XP installiert. Danach läuft auch der Adapter. Beim den Verfügbaren Netzwerken wird auch meine SSID angezeigt. Ich kann mich auch verbinden. Lediglich, es wird eingeschränkte Connectivität angezeigt und ich bekomme keine verbindung hin.Wenn ich im Status nachsehe, dann wird mir auch verbunden angezeigt. Es gibt auch ausgehende Pakete, aber 0 Pakete für den Eingang. Die Einstellungen sind identisch mit den Einstellungen unter XP. Was mache ich falsch, bzw. was kann ich noch prüfen bzw. an Einstellungen verändern, um der ganze Sache Funktion zu verleihen.

Danke für Eure Hilfe und Infos schon im Voraus.
Franz-Josef

bei Antwort benachrichtigen
HW-schrauber willi55 „Moin hw-schrauber, Wenn ich den Freigabecenter öffne, dann sehe ich zwar den...“
Optionen

Hallo Willi,

da bin ich doch nun etwas überrascht. Du sagst mir gerade, das 2 Netze, (Firma und Home) von denen ich das eine seit Win98 und das andere seit 3 Jahren betreibe, nicht funktionieren, bzw. falsch eigerichtet sind.

In meinem Home-Netz, in das ich mit WIN7 will, betreibe ich in der Summe 2NB und einen festen Rechner. Eins der beiden NBs ist das, welches mit XP via Lan und via WLan ganz normal läuft und das bei Win7 mit Lan aber nicht mit WLAn läuft. Drum bin ich jetzt etwas verwirrt.

Ich hatte das Netzwerk Anfangs (vor 3 Jahren) auf Automatik stehen und habe dann aus Sicherheitsgründen die automatischen Einstellungen als feste Vorgaben gemacht und den DHCP deaktiviert. Wie gesagt das läuft bereits seit Jahren stressfrei. Habe zwischenzeitlich auch das DSL-Modem mit Router mehrfach getauscht. Auch immer ohne Probleme.
Warum sollten nun die gleichen Einstellungen nicht auch stressfrei auf win7 laufen? Bei dem NB meiner Tochter, die ein Visat Home nutzt, habe ich auch die festen Einstellungen verwendet und da läuft das, auch mit dem WLan.
Aber vielleicht kann ich ja noch was dazulernen. Nach den Ausgaben durch IPconfig /all würde ich derzeit vermuten, dass ich zwar eine feste IP vergeben habe, der Rechner aber irgendwie noch einen Automatikmodus drüber liegen hat, weshalb es zu keiner Verbindung kommt. Im Status werden übrigens kleine Werte für gesendetet Paket angezeigt aber für empfangenen Pakete der Wer 0.

VG, hw-schrauber

bei Antwort benachrichtigen