Off Topic 20.371 Themen, 226.186 Beiträge

Das hat King Heinz gepostet.

peterson / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ins VW-Werk Baunatal darf man nur noch mit Autos der Marke VW hineinfahren:

http://www.nickles.de/static_cache/538514015.html

Dazu habe ich auch eine Leserbriefmeinung gefunden:

Ich kaufe mir nur noch einen VW, wenn alle Teile in Deutschland hergestellt wurden.
Das nennt man Marktwirtschaft, Frau Merkel

bei Antwort benachrichtigen
Hühnerschregga gelöscht_23570 „Auch das ist Marktwirtschaft.“
Optionen

Wenn alle Teile eines VW - oder jedes beliebigen anderen Auto - nur in Deutschland gefertigt werden würde, wären sie (noch) teurer...
Es gibt nunmal "Billiglohnländer", wo die Herstellung nur die Hälfte der Herstellung hier kostet.

Zu den allgemeinen Preisen:
Natürlich ist ein VW teuerer als ein Renault. Das liegt vor allem daran, dass ein VW/Audi/BMW/Mercedes/... mehr mit sich schleppt: elek. Fensterheber, Vollverzinkung, Dämmung, viel bessere Verarbeitung der Innenräume, modernere Technik, ...
Und den Namen bezahlt man auch mit - leider.

Ob man das jetzt alles braucht, ist jedem selbst überlassen.

Meiner Meinung nach kann man am besten bei den Konzerntöchtern kaufen. Da ist die Technik der "Eltern" mit anderem Design und anderer Verarbeitung bei ähnlicher Qualität drin. Und das Ganze günstiger.
zB hat SEAT die Produktionslinien des alten A4 gekauft und baut ihn jetzt wieder - mit kleinen Änderungen der Front- und Heckpartie.

Mfg, Hühnerschregga

bei Antwort benachrichtigen