Off Topic 20.246 Themen, 224.819 Beiträge

Europa oder bald vereinigte Staaten von Europa?

Xdata / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Es war gerade im Fernsehen ein Beitrag der nachdenklich stimmt.

Soll Europa bald über den Grundgesetzen und den Verfassungsgerichten der einzelnen Länder stehen?

Es geht auch um den Vertrag von Lissabon.
Gibt es den nicht schon lange?

(Nur hatten die einzelnen Länder Souveränität und Unabhängigkeit bei Grundsatzentscheidungen.)

Und ist der nicht leeres Stroh, wenn ein Land welches soetwas wie Hartz 4 macht nicht ausgeschlossen wird?

Stichwort Europlant und das quasi Verbot einer Kartoffelsorte.

Mein politisches Verständnis reicht nicht aus um zu entscheiden,
ob das neuere Europa
gut ist,
oder eher eine - Mini Globalierung mit mächtigen Einflüssen der Industrie
und denen die die Wirtschaftskrise veruracht haben...

bei Antwort benachrichtigen
audax31 Xdata „Na ja, USA ähnlich zu Strukturieren.. diese Srukturen sind aber in vielen...“
Optionen

Ein zentrales Europarecht geht aber schon irgendwie in die Richtung vereinigter Staaten
EU könnte man schon jetzt mit vereinigte Staaten von Europa bezeichnen, auch wenn die vollständige Harmoniesierung der Gesetze noch nicht vollzogen ist, wenn dies jemals möglich sein wird. In den USA haben die Bundesstaaten ja auch verschiedene Gesetze.

doc
bei Antwort benachrichtigen