Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Wie entferne ich das Virus Tr/Crypt.xpack.gen?

MAP / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
meine Tochter hat sich irgendwie den obigen Virus eingefangen. Antivir poppt ein Fenster nach dem anderen auf mit dem Hinweis auf den gefundenen Virus. "Löschen" anklicken nützt nichts, für einen gelöschten Virus kommen 5 neue Warnmeldungen, dann hängt sich der Pc auf.

Was tun?
PC DAten: WinXP multimedia edition, Avira Antivir installiert. Vermutlich ist die Firewall deaktiviert, das kann ich aber nicht feststellen, da sich der PC schon beim Hochfahren bzw. Einloggen mit dem Antivir meldet und darin aufhängt.

Hilfe!!!
Bitte möglichst einfache Hilfestellung, nicht mit FAchchinesisch herumwerfen, verstehe zwar ein bisschen von PC`s, aber bei so manchen statements verstehe ich nur Bahnhof.

Vielen Dank im Voraus
MAP



bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 shrek3 „Hallo Joggel, was du hier beschreibst, ist das Scanverhalten Nortons im normalen...“
Optionen

Hi Shrek,

Norton beginnt bein einen laufenden Scan nicht jedesmal von vorn, wenn die Maus bewegt wird, sondern imho an weiteren bisher unveränderten Daten. Sonst würde ein Scan unter Arbeitsbedingungen ja HM "etwas" länger als sonst dauern.

Ich hab aber schon festgestellt, dass z. B. sich die Maus über die Tastatur bewegen - der Scan aber nicht abbricht.
Sobald ich aber die Maus physisch berühre stoppt der Scan sofort.

Auch hat NIS mit Insight eine neue Technik eingeführt, mit der bestimmte von Symantec als ungefährlich eingestufte Programme bei dem ersten systemweiten Scan per Prüfsumme erfasst werden.
Bei einem neuerlichen Scan wird dann nur noch die Prüfsumme überprüft und das Programm ect. beim nächsten Scan übersprungen.

Eine bessere Erkläng hier:

http://www.bs-live.de/xmedien/software/0336dc9b1d1494e0b.php

Klingt zwar ziemlich nach Werbung, ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass ich mir außer Tracking Cookies noch keinen Schädling eingefangen habe.

NIS 2009 habe ich seit dem Erscheinen bei den Laptops meiner Nichten installiert, und außer dem Versuch (klasse Idee!) vor 2 Wochen, Antivir noch dazuzuinstallieren zwecks besserem Virenschutz (zog eine Neuinstallation nach sich), hat sich keine der 3 Teenager etwas eingefangen.
Soll bei 13 bzw. 15jährigen was sagen!

Auf dem Stand kann ich mich leider nicht mit deiner Erfahrung von total verseuchten System messen, da mir solche nicht zur Verfügung stehen.
Ich weiss also auch nicht ob Norton bei Befall äußere Anzeichen fehlen von der Infektion.

Bei einer letzten Session hat aber ein Bekannter meine externe FP mit meinen Daten per Kaspersky gescannt und auch nix gefunden.

Soweit vertraue ich dem Virenscanner, der meiner Erfahrung mit der letzten Version einen bemerkenswerten Sprung in Punkto Anspruch und Bedienbarkeit gemacht hat.

Schönen Abend noch



Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen