Ich will hier auch noch meinen Senf dazu abgeben ;-)
@dermitderentetanzt
Du bist schlichtweg viel zu impulsiv und mischt dich mit einem total unangebrachten Ton in eine Diskussion ein, die DICH persönlich überhaupt nicht betrifft!
1. hätte der Poster wahrscheinlich früher oder später sowieso reagiert und die Polizei eingeschaltet. 2. glaube ich dass das Internet, wenn es um KiPo geht, sowieso bereits soweit überwacht wird, dass deine ungefragte Einmischung überhaupt nicht notwendig gewesen wäre. Immerhin ist der Artikel auf der nickles Startseite.
Und wenn du schon so "lautstark" deine Meinung rausposaunst und jeden angreifst der nicht gleicher Meinung ist, dann hättest du wenigstens so aufrichtig sein können und dies auch mit deinem "original"-account posten!!
So, mehr an Comment bist du auch gar nicht wert, sorry für den Ton aber das hast du dir selber zuzuschreiben.
Nun zum eigentlichen Thema.
Ich bin der Meinung man sollte seeeehr gut aufpassen wieweit man sich aus dem Fenster lehnt. Andere Leute ohne Beweise zu beschuldigen und dann auch noch mit etwas vom Schlimmsten was es überhaupt gibt ist sehr gefährlich und muss gut durchdacht sein.
Oliver55 und Tasito haben hier schon so einige Punkte aufgezählt die man bedenken muss.
Ein weiterer Punkt, der mir sofort in den Kopf schoss als ich den Starterpost gelesen habe, war Bot-Netz-Computer.
Weil jemand der eine Windows Neuinstallation ohne Datenrettung nicht selber machen kann und dafür jemanden BEZAHLT!, da kann man wohl davon ausgehen, dass derjenige computertechnisch nicht allzu versiert ist und somit sehr gut einen "Bot-Netz-Computer" (auch "Zombie" genannt) haben kann.
Ich denke mir mal, dass die KiPo Konsumenten und Anbieter irgendwelche Wege und Mittel haben um ihr Dreckszeug an den Mann zu bringen. Die werden ja wohl kaum unter einem echten Namen einen Server mieten und darauf KiPo anbieten.
Somit sind "Zombies" in meinen Augen eine gute Möglichkeit den Scheiss zu verbreiten und anzubieten.
Ebenfalls, falls es schon gelöschtes Material war und es "nur" 1 Film war, könnte es gut sein, dass derjenige schlichtweg einen ganz anderen, normalen Film herunterladen wollte und dann eine böse Überraschung erlebte.
Was soll derjenige machen?
Klar unsereins würde das File evtl. mit Gutmann-Methode 35 mal überschreiben, aber jemand der nichtmal Windows installieren kann?? Der löscht das File und gut ist für ihn.
Desweiteren hast Du, werter Thread-Starter, ohne dazu ermächtigt gewesen zu sein, in Daten von fremden Personen geschnüffelt! Sind wir hier nicht in einem Forum in dem Datenschutz grossgeschrieben wird?
Klar, dieses Mal hattest du in diesem Sinne Pech und hast etwas gefunden was du nicht finden wolltest, aber was wäre gewesen wenn du "nur" seine Mails, Dokumente etc. etc. gefunden und gelesen hättest.
Ich kenne die Verlockung die unser Job bietet nur zu gut, aber hier MUSS jeder von uns so professionell sein, und sich auch selber an den Datenschutz halten.
Dies nur nebenbei. Ich wollte nur auch mal darauf aufmerksam machen, weil bisher noch niemand in dieser Richtung etwas geschrieben hat.
Nichtsdestotrotz kann sowas jedem von uns früher oder später mal wiederfahren und ich hoffe "fragwürdig" wird uns hier auf dem laufenden halten wie die Geschichte weitergeht; das würde mich nämlich sehr interessiern.