Hallo Manfred,
also ich habe mir den Artikel bei Stiftung Warentest nicht kostenpflichtig heruntergeladen. Für eine gedruckte Zeitschrift zahle ich gern Geld aber nicht für eine PDF-Datei. Außerdem gibt es im Internet doch einige Tests zu Bilderrahmen, die in Summe eine ausreichende Aussage geben. Diese ganzen Komfort-Funktionen brauche ich alles nicht. Ich finde, man sollte sich auch mal mit etwas zufriden geben können und nicht immer nur vor den Entwicklern erwarten, dass sie die berühmte eierlegende Wollmilchsau erfinden. Wenn man damit ein paar Bilder ansehen kann und eine kleine Diashow ablaufen lassen kann, reicht mir das.
Was die Bildqulität angeht, so war ich bei den meisten Modellen, die ich bei Saturn habe stehen sehen, recht zufrieden. Keiner wird sich hinstellen und die Fotos mit einer Lupe ansehen.
Schlussendlich habe ich mich jetzt zu 95% entschieden ein Modell von Toshiba zu nehmen, welches bei Chip.de gut abgeschnitten hat und auch bei Focus.de getestet wurde. Er ist für den Anfang erst einmal ein preisgünstigeres Modell aber für meine Zwecke ausreichen:
http://blog.focus.de/techtoys/archives/1167
By the way: Auch wenn diese noch nicht top sind, gibt es jetzt schon Modelle, die einen Akku eingebaut haben. Der da zum Beispiel:
http://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik/audio_video_foto/foto_und_digitalkameras/photoframes_vergleichstest/04.html
Wenn ich mich zum Kauf durchgerungen habe, kann ich mehr berichten.
Grüße,
Michael.