°
Ich habe mahl gewühlt und meine Widerrufsmail von einem der damals erworbenen Geräte gefunden, ist vielleicht ganz interessant für Dich:
Date: Tue, 2 Oct 2007 18:30:22 +0200
From: xxx
To: xxx (Reichelt)
Subject: Widerruf Kd-Nr. xxx / Beleg-Nr. xxx
Hallo,
aus der o.g. Lieferung entspricht das folgende Teil nicht den Erwartungen, so dass der Kauf hiermit insoweit widerrufen wird:
1 LIVEVIEW 700S Digitaler Bilderrahmen 7 Zoll (69,95 EUR)
Der Widerruf betrifft NUR dies Gerät und nicht die anderen Teile der Lieferung!
Begründungen (informationshalber):
1. Unbefriedigende Bildqualität: Die Bilder werden zu aggressiv "optimiert" dargestellt, Kontraste und Farbsättigung sind stark angehoben ("Bonbonfarben") und leider nicht einstellbar. Dies lässt Nuancen verschwinden und dunkle Bildteile "absaufen". Schön ist das nicht...
2. Sehr schlechte Usability: Die Navigationsmöglichkeiten innerhalb des Bildervorrats sind völlig unzureichend: so besteht keine Möglichkeit, Einfluss auf die (nicht immer nachvollziehbare) Anzeigefolge zu nehmen. Selbst bei hunderten oder gar tausenden von Bildern kann man nur einzelbildweise vor- oder zurückschalten und muss bei jeder Unterbrechung wieder ganz von vorn anfangen. Weder zumindest ordnerweises Navigieren noch Zufallswiedergabe o.ä. sind möglich. Das wird selbst bescheidenen Ansprüchen an die Nutzungsmöglichkeiten nicht annähernd gerecht und macht das Gerät für große Bildmengen nahezu unbrauchbar; jeder allerbilligste MP3-Player z.B. kann da mehr und ist praxisgerechter bedienbar.
[...]
Mit freundlichen Grüßen
...
Hinzuzufügen wäre noch, dass die Bildauflösung ebenfalls sehr unzureichend war, aber das war bei dem Preis vielleicht auch nicht anders zu erwarten...
Ein weiteres Gerät war von Philips (Typ nicht mehr erinnerlich), stammte aus einem Laden, so dass keine Unterlagen mehr existieren. Hier war ich mit der Bildqualität höchst zufrieden, der Preis war ja auch deutlich höher. Aber auch hier war die Bedienung und Navigation unter aller Sau, einige grausige Bugs gab's noch gratis dazu. Ebenfalls kaum eine Chance, sich in einer großen Bildermenge zurechtzufinden, deshab fand auch dies Gerät nicht meine Gnade.
Schöne Grüße,
Manfred
P.S.: Mir ist übrigens noch kein Akku-Gerät begegnet, aber das ist ja für den normalerweise intendierten Einsatz als "Dekorationsstück" auch nicht nötig. Es könnte also sein, dass "mal eben Bilder zeigen" zumindest immer eine Steckdose erfordert.
Vielleicht wäre deshalb für Deinen Zweck ein PDA praktischer? Der kostet i.d.R. auch nicht viel mehr, bietet aber noch viele andere Möglichkeiten. Oder halt ein Netbook...