Anwendungs-Software und Apps 14.414 Themen, 72.558 Beiträge

Entgültiges Datenlöschen nicht möglich

bermuda-maik / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

nachdem ich Testversionen von "tuneup 2008" und "nero 9" heruntergeladen habe, wollte ich beide Programme vorzeig vor Testende wieder löschen. Dabei sollte mir normalerweise das Programm "smarty uninstaller Pro 2008" helfen, da meist Daten in der registry hängenbleiben. Nachdem ich die erzwungenen Deinstalation durchgeführt habe, wurden laut Programmübersicht alle Daten, einschließlich der Regestry Eintragungen gelöscht.
Mango: Beide Programme haben in der Systemsteuerung/Software immer noch Spuren hinterlassen (sie sind dort noch eingetragen, jedoch ohne Größenangabe und Zeitpunkt der Stationierung) und lassen sich dort nicht mehr löschen. Werde beim Mausklick rechts öffnet sich wie sonst das Bearbeitungsfenster, noch unter der allgemeinen Suche werden die Einträge gefunden, auch nicht mit anderen Löschprogrammen.
Nun wollte ich die Vollversion von "tuneup 2008" instalieren, jedoch sagt es mir, das Programm wäre noch auf der Platte und müßte entfernt werden. Beim Entfernen erscheint die Fehlermeldung : Fehler 2753 access.exe1.
Aber auch die Spuren von "nero 9" (testversion) lassen sich nicht entfernen, obwohl ich es nicht als Vollversion haben möchte. Sie scheinen aber meine 8-ter Version zu stören, da sich dort nicht mehr die "smart-Funktion" öffnet, nur noch die einzelnen Funtionen.
Gibt es nicht irgendein Programm, welches Programmdaten auch entgültig aus der Sotware unter der Systemsteuerung löschen kann? Smarty Uninstaller packt zwar die Regestry-Einträge, aber nicht die letzten Spuren, welche verhindern, die Vollversion zu stationieren.

bei Antwort benachrichtigen
bermuda-maik Nachtrag zu: „Erst einmal, Danke an alle ! Noch habe ich das Problem nicht ganz lösen...“
Optionen

Hurra,

es ist geschafft ! Der Link von shrek3 war für mein Problem goldrichtig. Habe mir das Programm :"Windows Install Clean up" heruntergeladen, und dieses Programm hat die Einträge gefunden, welche in der "systemsteuerung/software" verankert waren , auch wenn es nur noch die Restspuren waren.
Diese konnten nun erfolgreich beseitigt werden.
Hatte ja zuvor schon x- ähnliche Programme ausprobiert und z.Bsp ist smarty Uninstaller Pro 2008 ,auch kein schlechtes Programm. Dieses ist aber meines Erachtens besser für Probleme mit registry - Fehlern, wenn man sich manuell selber nicht traut diese zu entfernen.

Allen hier noch einmal besten Dank ! Was ich Dank der Ratschläge hier im Forum in kurzer Zeit an Problemen beheben konnte, hätte ich nicht gedacht.

Und wenn ich noch meine zwei USB-Anschlüsse wiederherstellen kann, bin ich wunschlos glücklich.
Die Frage gebe ich aber extra ein.

Nochmals , danke an Alle hier ...Maik

bei Antwort benachrichtigen