Hallo Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem Notebook, bin auch schon soweit fündig geworden. Nun habe ich jedoch 2 mehr oder weniger technische Fragen:
Frage 1:
Mein Favorit hat u.a. einen kombinierten Anschluss eSATA/USB. Was ist von diesen 'Zwittern' zu halten?
Frage 2:
Da mein Favorit keinen HDMI-Anschluss besitzt, jedoch über Port-Replikator einen DVI-Anschluss, möchte ich gern wissen, ob es Konverter gibt, die ggf. die Möglichkeit bieten, einen neuen Flachbild-Fernseher mit HDMI-Eingang daran anschließen zu können.
Vielen Dank im voraus
Gruß Thomas
Laptops, Tablets, Convertibles 11.800 Themen, 56.088 Beiträge
Hallo T.KL.!
"Und, wie gesagt, es gibt bei dem Teil einen eSATA/USB2-Anschluss."
Ich würde sagen, diese oder jene bestimmte Schnittstellen-Kombination macht keine generelle Aussage über die Qualität eines Notebooks. Hier entscheiden weitere Faktoren wie Verarbeitung, verwendetes Material, Display, Akku-Laufzeit, Rechenpower, Mobilität (z. B. Gewicht, falls kein Desktop-Ersatz gesucht ist), Ergonomie.
"Muss der Anschluss auch bei der Wiedergabe von DVDs HDCP-fähig sein."
Wenn du "normale" DVDs meinst und nicht Blu-Ray oder HD-DVD, lautet die Antwort: nein.
MfG
UselessUser