Off Topic 20.481 Themen, 227.570 Beiträge

Wie gut, dass es die Banken-Rettungspläne gibt

xafford / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Dass es Menschen gibt, die sogar noch an Krisen verdienen wird wohl niemand wundern. Richtig grotesk wird es aber, wenn dies genau die Menschen sind, welche für die Krise verantwortlich sind:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,584916,00.html

Wie schön, dass es Steuerzahler gibt, um die armen Banker vor dem sozialen Absturz zu sichern (um wieviel Erhöhung der HartzIV-Bezüge wurde nochmal ewig gestritten?).

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
in Ösiland? libertè
Xdata Flashbonn „Genau so siehts aus, die Bröckchen sind für die Mitte , die ALG2 Empfänger...“
Optionen

Da reden doch einige der Regierenden tatsächlich darüber, ob die sogenante Krise nicht
die Kauflust oder den Konsum der Bürger schwächen könnte.

Mit Hartz 4 wurde aber eine todsichere Methode zur Vernichtung von Arbeit erdacht.
-- Zumindest solcher Arbeit die Ihres Lohnes wert ist.

Wovon sollen sich die Leute jetzt und erst recht demnächst etwas leisten?

In Kombination mit der Abschaffung des Kündigunsschutzes und des Mindestlohnes ist die
Erpressung perfekt.

Sparen? beim Damoklesschwert Hartz 4 oder für Sklavenlöhne.

Wozu? Damit die Ersparnisse gefährdet sind, wenn man sich vom Arbeitgeber nicht erpressen lassen will - für fast nichts zu arbeiten. Um dann in Hartz 4 zu fallen..



bei Antwort benachrichtigen