Off Topic 20.505 Themen, 227.817 Beiträge

Wie gut, dass es die Banken-Rettungspläne gibt

xafford / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Dass es Menschen gibt, die sogar noch an Krisen verdienen wird wohl niemand wundern. Richtig grotesk wird es aber, wenn dies genau die Menschen sind, welche für die Krise verantwortlich sind:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,584916,00.html

Wie schön, dass es Steuerzahler gibt, um die armen Banker vor dem sozialen Absturz zu sichern (um wieviel Erhöhung der HartzIV-Bezüge wurde nochmal ewig gestritten?).

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
groggyman xafford „Wie gut, dass es die Banken-Rettungspläne gibt“
Optionen

Wo wir gerade bei HartzIV sind: Von dem Geld, das sich Dick Fuld erwirtschaftet hat, 485 Millionen in 8 Jahren, könnte man locker 50 000 HartzIV Empfänger 1 Jahr lang auszahlen.
Aber was rede ich, es sind bestimmt schon einige bei ihm beschäftigt, um den Garten zu pflegen und den Pool zu reinigen, dann ist das Geld ja gut angelegt.

Gruß -groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn xafford „Wie gut, dass es die Banken-Rettungspläne gibt“
Optionen

ALG2 wurde vor einem halben Jahr um sagenhafte 2 Euro angehoben,

und jetzt werfen die dem Volk ein paar Bröckchen hin, Kindergelderhöhung, Wohngelderhöhung, Renten sollen nächstes Jahr um 2,7 Punkte steigen...

damit das Volk nicht darüber nachdenkt, dass die Hochfinanz machen kann was sie will und von den Politikern noch unterstützt wird.

Nachdem es nun doch keinen schwarzen Freitag gab, werden die Banker schon wieder frech und fordern ja nicht zu restriktive Veränderungen im System.

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Flashbonn „ALG2 wurde vor einem halben Jahr um sagenhafte 2 Euro angehoben, und jetzt...“
Optionen

Vergesst nicht. Jetzt werden die Banken Obermotze, auch noch mit Milliarden versuesst.

http://www.focus.de/finanzen/boerse/finanzkrise/wall-street-banker-dicke-boni-trotz-bankencrash_aid_341657.html

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
peterson Flashbonn „ALG2 wurde vor einem halben Jahr um sagenhafte 2 Euro angehoben, und jetzt...“
Optionen

Wird das nicht mit dem ALG verrechnet?

Also 0 Kindergelderhöhung.

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne peterson „Kindergelderhöhung ?????????????“
Optionen

Es soll ja angeblich noch eine Minderheit geben die kein ALG bezieht sondern arbeiten geht...

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
libertè Max Payne „Es soll ja angeblich noch eine Minderheit geben die kein ALG bezieht sondern...“
Optionen

in Ösiland?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 peterson „Kindergelderhöhung ?????????????“
Optionen
Wird das nicht mit dem ALG verrechnet?
Also 0 Kindergelderhöhung.


Genau so ist es.

AlG II-Bezieher haben gefälligst im Existenz-Minimum zu leben.
Die bekommen keine Kindergeld-Erhöhung.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
libertè xafford „Wie gut, dass es die Banken-Rettungspläne gibt“
Optionen

hallo xaff,
ich bezweifel das die deutsche Bevölkerung mehr für die soziale Sichererung an andere abtreten will, stattdessen lieber über Manager schimpft. Ist auch einfacher, da es dieses Problem nur einmal zu lösen gilt..
Von unseren scheinbar gewählten und Bundestagsrethorikern mal ganz abgesehen!


mfg
liberté
;~|


bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn libertè „hallo xaff, ich bezweifel das die deutsche Bevölkerung mehr für die soziale...“
Optionen

Genau so siehts aus, die Bröckchen sind für die "Mitte", die ALG2 Empfänger haben nichts davon...bei den Rentnern sieht das anders aus, da muss man mal das Gerücht in die Welt setzen, dass es 2,7 Punkte gibt, nächstes Jahr, das wird aber der Rentenkasse überlassen, sonst müsste man ja an den Worten gemessen werden...


Die Rentner sind immerhin 20 Mio.....

War das nicht der Münte, der sich mal beschwert hatte darüber, dass das unverschämte Volk erwartet, dass Politiker ihre Wahlversprechen halten, trotz plötzlich eintretender Umstände, wie "Globalisierung", wo ja keiner vorher mit gerechnet hat?

Die versuchen gerade nichts anderes, als dem Volk klar zu machen, dass die beiden "Volksparteien" die alleinige Führungskompetenz haben...damit die weiterhin ihr fettes Süppchen kochen können...am besten mit Grün oder Gelb.

Weil die Angst haben, dass dem Volk einfallen könnte, mal Rechts oder Links zu wählen, so wie in Österreich...so hat es unser zukünftiger Kanzler heute auf dem Parteitag ausgedrückt...ich mein diesen komischen machtgeilen Typ, der im Moment auf Schröder macht...

Wenn es nächstes Jahr wieder eine große Koalition gibt, wovon ich stark ausgehe, auch wenn dieser unangenehme strenge Kauder von was Anderem träumt, dann wird ein Kanzlerwechsel fällig, wird die SPD zumindest meinen...

Aber wer weiß...die Grünen machen auch alles, um an die Macht zu kommen...sieht man ja in Hamburg...und der Westerwelle wird dann vielleicht doch umfallen, ist ja schließlich Wählerwillen, wenn Jamaika die Mehrheit hat....wird auf jeden Fall spannend...

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Flashbonn „Genau so siehts aus, die Bröckchen sind für die Mitte , die ALG2 Empfänger...“
Optionen

Da reden doch einige der Regierenden tatsächlich darüber, ob die sogenante Krise nicht
die Kauflust oder den Konsum der Bürger schwächen könnte.

Mit Hartz 4 wurde aber eine todsichere Methode zur Vernichtung von Arbeit erdacht.
-- Zumindest solcher Arbeit die Ihres Lohnes wert ist.

Wovon sollen sich die Leute jetzt und erst recht demnächst etwas leisten?

In Kombination mit der Abschaffung des Kündigunsschutzes und des Mindestlohnes ist die
Erpressung perfekt.

Sparen? beim Damoklesschwert Hartz 4 oder für Sklavenlöhne.

Wozu? Damit die Ersparnisse gefährdet sind, wenn man sich vom Arbeitgeber nicht erpressen lassen will - für fast nichts zu arbeiten. Um dann in Hartz 4 zu fallen..



bei Antwort benachrichtigen