Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Der beste PC- Spezialist Deutschlands

jueki / 90 Antworten / Flachansicht Nickles

Eine Bekannte rief einen PC- Spezialisten wegen Internet- Problemen (Verbindungsabbrüche) zu Hilfe.
Noch bevor dieser überhaupt irgend etwas gesehen hatte, behauptete er schon am Telefon, es würde mit absoluter Sicherheit an der Installation des PC liegen.
Dann kam er geströmt (ich glaube, das sollte sein Erscheinen am Ehesten beschreiben) und stellte fest, das der PC:

Mainboard: Gigabyte P35-DS3
Prozessor: INTEL CORE 2 Duo E8400 - 2x3000MHz FSB1333
RAM: 4096 MB Corsair Twin2X CL5
Grafikkarte: PowerColor ATI Radeon HD3870 512MB GDDR4
Netzteil: 550W BEQUIT! Straight Power 12CM V2
Festplatten: 250GB SEAGATE ST3250410AS


- hardwaretechnisch das Letzte sei, ein billiger Conrad- PC. Von dem man sowieso nichts erwarten könne.
Und das die Aufteilung eines PC in Partitionen (Betriebssystem und Daten) nur das Werk eines Anfängers sei und auf dem PC (wörtlich) ungefähr 3000 Viren seien.
Und ein ungepatchter PC sowieso innerhalb von 4 Minuten verseucht sei...

Der PC wurde mit einer mit SP3 und Patches slipgestreamten CD installiert - die Patches bis Nov.2008 sind sauber installiert und AviraAntivir Workstation meldet keine Fehler - auch nicht im abgesichertem Modus. Ebenso vermeldet hijackthis "nur Grün"

Dieser Könner entschwand, ohne etwas gemacht zu haben - der Fehler besteht weiterhin. Dafür schickte er eine Rechnung:



Auf den Protest antwortete er, sie solle still sein, denn er hätte auf ihrem PC "geklaute Programme" entdeckt und würde sie anzeigen, wenn sie nicht zahlt!

Was haltet Ihr von so etwas?

Jürgen

luttys Anwalt peterson
Nein. Jürgen jueki
hi jürgen, triker
Fieser Friese onkel beffen „Gibt es Zeugen für das Gespräch? Spätestens nach der Aussage das der Computer...“
Optionen
Deine Bekannte soll sich überlegen, ob es die Hundert Euro wert sind sich den ganzen Streß anzutun der ein Rechtsstreit mit sich bringt, oder es nicht einfacher ist die ganze Sache unter Lehrgeld ad acta zu legen.

es wurde bereits von luttyy gesagt:
Der reitet einfach auf der Masche: Wegen 100€ geht niemand zum Anwalt!

genau damit spekulieren solche "f(l)achleute". wenn das gleich mehrfach am tag passiert, ergibt das ein nettes monatseinkommen. vielleicht sollte man versuchen, andere geschädigte dieses pc-fuzzis zu finden, um gemeinsam dagegen etwas zu unternehmen. denn wenn das system hat, was er macht, sollte das genug angriffspunkte geben, wo man einen entsprechenden hebel ansetzen kann.

wie xaff es schon schrieb, dürfte zudem eine eingabe bei der ihk oder handwerkskammer (bin gerade nicht auf dem laufenden, ob it-fachmann ein handwerksberuf ist - meine aber ja) auch schon mal für bewegung sorgen.
Wo ist das Problem? dein.nachbar