Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP Corporate - Kontingent

Sovebämse / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Hätte da mal eine Frage: wenn man eine illegale Corporate-Version von XP verwendet und dann einfach einen Corporate-Key einer Bibliotheke, Hochschule etc. verwendet um zu "aktivieren", wie funktioniert das genau mit dem Kontingent der Lizenzen? Hat eine Bibliothek z.B. ein Kontingent von so und so vielen Lizenten zu viel gekauft und so lange man nicht so viele PCs mit dem geklauten Key installiert und in Verkehr bringt (durch Windows Update), merkt das niemand? Oder gibt es dieses Kontingent gar nicht? Wird dies gar nicht überprüft, wenn die Seriennummer durch das Verifizierungstool überprüft wird? Gibt es bei Microsft einen automatischen Alarm, wenn es überschritten wird oder ist das nur per Zufall, wenn mal jemand eine Stichprobe macht? Was wäre wohl das Vorgehen, wenn plötzlich das Kontingent aufgebraucht wäre und dies z.B. die betroffene Bibliothek bemerken würde?

Gruss
Thomas

Synthetic_codes RW1 „Ich gehe mal davon aus, dass die Meisten echten CE Versionen von Admins übers...“
Optionen

das problem ist hier vielmehr der Aufkleber auf dem rechner. Unsere schule hat damals 2003 aufgerüstet. 20 neue PCs mit 20 XP Pro Systemem, und dazu 20 Aufkleber mit 20 verschiedenen gültigen und aktivierbaren aufklebern, direkt auf dem PC. Habe mir die dinger damals vorsorglich abgeschrieben und dann den "Admin" drauf aufmerksam gemacht. Das Resultat war das die dinger mit edding übermalt wurden, der aber dummerweise abkratzbar war. Ich war wohl nicht der einzige der die idee hatte die keys abzuschreiben.

dann hilft es auch nicht einen anderen schlüssel im system zu verwenden. Allerdings muss man sagen dass unser admin Physiklehrer ohne nennenswerte PC kenntnisse war. Der Sicherheitsstand des Linuxservers(immerhin ein RedHat der Marke 5.0) war entsprechend niedrig