Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.550 Themen, 109.633 Beiträge

eSATA-Festplatten zuverlässiger / als HDDrive2go-HDDs ? .

Newcomer1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Könnt ihr mir bitte aufzeigen , welche Übertragungs-Variante der Datensicherung sich am zuverlässigsten und stabilsten empfiehlt ?

Dem Lesen nach weisen die User eine HDD-Anbindung via Extern-USB weit von sich , weil viel zu unsicher und störanfällig.

SATA-Platten oder auch Netzwerk-Extern-Gehäuse seien die Sicherungs-Mittel der ersten Wahl.


In meinem Fall stünde ein Gehäuse zur Verfügung das sowohl per eSATA- , als auch wahlweise via USB-Kabel am Rechner angesteckt werden kann.
Verbaut wird dort dann intern eine SATA-Platte.

Weiters bietet der Rechner ein am Gehäuse verbautes "Dockingmodul" , das sich wohl Datenhafen-2-Technik nennt und den Kauf einer sog. HDDrive2go-Festplatte , bzw. ein entsprechendes Gehäuse erfordern würde.

Im Handbuch wird hierzu zwar von "Highspeed-Datentransfer" gesprochen ,
aber wäre ich mit eSATA nicht besser bedient ?
SATA-Interface des Computers wird mit "300" betitelt , wobei ich nicht weiß ob sich das zwingend dann auch auf den Frontsideanschluß bezieht


Jedenfalls wäre ich Euch megadankbar ,
wenn Ihr mir geeignete Festplatten benennen möchtet , die dann entweder für mein bereits vorhandenes eSATA/USB-Gehäuse gut passen würden oder wenn Ihr der Ansicht seid ich wäre besser beraten mir das "Datenhafen-HDDrive2go-Equipment" zuzulegen , mich zu geeigneten Gehäusen und Festplatten zu verweisen , damit ich da nüx falsches kaufe

Wegen Zukunftssicherheit und Rück-Austausch möglicher Sicherungen lag mein Augenmerk auf schnellstmöglichem Datenaustausch , aber sinnvollerweise sollte wohl dessen Stabilität erstmal im Vordergrund liegen.


Freu mich auf Eure Meinungen und Empfehlungen ...

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 triker „-----Oder wars so gemeint , das ICY die verlässlichste Produktvariante wäre...“
Optionen

Sorry , is leider ne Komplettvariante vom ALDI.

steht halt nur das ich externe SATA-Geräte anschließen kann :(

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_7218.htm

Motherboardhandbuch wär mir noch nicht aufgefallen :(

Aber ich werd mich mühen was rauszukriegen , wenngleich ich bei SATA-Technik nüch wirklich informiert bin.

Mal sehen.

bei Antwort benachrichtigen