Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.550 Themen, 109.633 Beiträge

eSATA-Festplatten zuverlässiger / als HDDrive2go-HDDs ? .

Newcomer1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Könnt ihr mir bitte aufzeigen , welche Übertragungs-Variante der Datensicherung sich am zuverlässigsten und stabilsten empfiehlt ?

Dem Lesen nach weisen die User eine HDD-Anbindung via Extern-USB weit von sich , weil viel zu unsicher und störanfällig.

SATA-Platten oder auch Netzwerk-Extern-Gehäuse seien die Sicherungs-Mittel der ersten Wahl.


In meinem Fall stünde ein Gehäuse zur Verfügung das sowohl per eSATA- , als auch wahlweise via USB-Kabel am Rechner angesteckt werden kann.
Verbaut wird dort dann intern eine SATA-Platte.

Weiters bietet der Rechner ein am Gehäuse verbautes "Dockingmodul" , das sich wohl Datenhafen-2-Technik nennt und den Kauf einer sog. HDDrive2go-Festplatte , bzw. ein entsprechendes Gehäuse erfordern würde.

Im Handbuch wird hierzu zwar von "Highspeed-Datentransfer" gesprochen ,
aber wäre ich mit eSATA nicht besser bedient ?
SATA-Interface des Computers wird mit "300" betitelt , wobei ich nicht weiß ob sich das zwingend dann auch auf den Frontsideanschluß bezieht


Jedenfalls wäre ich Euch megadankbar ,
wenn Ihr mir geeignete Festplatten benennen möchtet , die dann entweder für mein bereits vorhandenes eSATA/USB-Gehäuse gut passen würden oder wenn Ihr der Ansicht seid ich wäre besser beraten mir das "Datenhafen-HDDrive2go-Equipment" zuzulegen , mich zu geeigneten Gehäusen und Festplatten zu verweisen , damit ich da nüx falsches kaufe

Wegen Zukunftssicherheit und Rück-Austausch möglicher Sicherungen lag mein Augenmerk auf schnellstmöglichem Datenaustausch , aber sinnvollerweise sollte wohl dessen Stabilität erstmal im Vordergrund liegen.


Freu mich auf Eure Meinungen und Empfehlungen ...

bei Antwort benachrichtigen
triker Newcomer1 „Also ich selbst hatte vor einiger Zeit folgendes Gehäuse gekauft und habe...“
Optionen

-----Oder wars so gemeint , das ICY die verlässlichste Produktvariante wäre ?-----

Meine ICy-Boxen sind schon sehr lange im Einsatz. (Sind ja auch keine Billigheimer) Wie gut die billigen Alternativen sind? kein Plan....Freunde von mir hatten aber auch schon Ausfälle mit dem billigen Chinakram. Egal, sei es drum...Ich halt mich halt an meine ICY Boxen.

--SATA150 / SATA300 steht auf der Verpackung geschrieben.
Bin ich da mit meiner SATA-II Samsung gut beraten ?--------

Unterschied ist die theor. erreichbare Max. Übertragungsrate.
SATA I 150MB/s
SATA II 300MB/s
Somit ist geklärt das es noch keinen schnelleren Anschluß für sata gibt.

Jo, die Samsung sollte schon OK sein.

JETZT ABER die entscheidende Frage:
Was für ein Sata Anschluß hat dein Board? ich meine den Anschluß an der Frontseite. Du schreibst du weißt es noch nicht... Also mach dich mal schlau.
sata 1 oder sata2?
Wenn der nur sata 1 macht, dann ist das beste Zusatzequipment (Platte /Gehäuse etc) sowieso egal... :-)

Der Frontanschluß ist der Im PC auf dem Motherboard angesteckt? oder ist eine PCI Karte drinnen von der er angesteuert wird?
(Dann hast du bei letzterer Variante sowieso nen Flaschenhals...)
Ist der Frontanschluß auf dem Board angesteckt, könntest du Pech haben und nur sata 1 vorne habe...
Mach dich mal schlau ..... (handbuch des Mainboards oder google....)

gruß
t

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen