Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP Notebook läuft erst eine 1/2 -1Stunde stürzt dann mit BSOD

toni37 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

...ab und lässt sich am gleichen Tag nicht mehr starten; am nächsten Tag läuft es normal hoch um circa nach der gleichen Zeit wieder abzustürzen. Hardwarefehler (mit Ausnahme der HD) denke ich kann man ausschließen, denn eine baugleiche Platte läuft mit XP ohne Probleme und stabil. Habe chkdsk sowohl vom betroffenen System als auch vom stabilen (über USB) durchgeführt, das betroffene System meldete zwar einen betroffenen Sektor den es aber repariert haben will. Des Weiteren habe ich Kaspersky in der aktuellen Version auf dem betroffenen System, sowie auf dem stabilen, von dort habe ich einen (ergebnislosen) kompletten Scan durchgeführt. Des Weiteren wurde die Platte mit a-squared, adaware, spybot und SmitfraudFix untersucht, ebenfalls ohne Ergebnis. Auch einen repair habe ich durchgeführt, wenn wundert's, ohne Ergebnis. Bei der Festplatte habe ich auch die S.M.A.R.T. Parameter überprüft; alles OK. Habe versucht XP SP 3 zu installieren und bekam die Meldung "... SP 3 kann nicht installiert werden, da kernal nicht original MS", was mich verwundete denn vor dem repair war SP 3 installiert. Habe danach ein Kernal update für SP 2 installiert, woraufhin XP circa 5 Stunden durchhielt. Am nächsten Tag dann wieder nur noch eine Stunde... beim erneuten Versuch SP 3 einzuspielen bekam ich die vorgeschriebene Fehlermeldung.

Würde das System trotzdem gerne retten.

Gruß

toni37 Nachtrag zu: „Hallo Shrek3, danke für deine Anleitung! Aber auf der Systempartition C: stehen...“
Optionen

ja klar, ich denke das ich dich nicht missverstanden habe, denn ich spreche davon das Image der alten C: Partition auf der "neuen" Festplatte abzulegen. Allerdings ist selbige auch schon sehr voll, sodass ich das Image der alten Festplatte (C: Partition) dort(weder auf der C: Partition noch auf der D: Partition) niemals unterbringen könnte.

Meine Äußerung bezog sich darauf, dass ich in den nächsten Tagen (da ich arbeitsmäßig recht angespannt bin)versuchen möchte, freien Festplattenplatz auf der "neuen" Festplatte zu schaffen, um dort das Image der C: Partition abzulegen. Danach würde ich versuchen die alte C: Partition zu formatieren um anschließend das Image einzuspielen.

Erneut die Frage, kann ich für das Erstellen des Images clone-cd verwenden?

Alles ziemlich kompliziert! Langsam beginne ich zu zweifeln, ob ich nicht einfach die alte Festplatte "plattmachen" sollte, um danach das System komplett neu aufzusetzen.

Aber wie gesagt, vielen Dank für deine Unterstützung!

Gruß
toni37