Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.481 Beiträge

Stabilität / Qualität heutiger Mainboard-Hersteller?

Sovebämse / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Früher war es relativ einfach: ASUS war das Beste. Heute aber finde ich, dass man mit ASUS-Boards nicht unbedingt am Besten fährt. Sie sind nicht mehr so hochwertig wie auch schon und es gibt desöfteren Probleme oder Instabilitäten. Auch die Webseite ist katastrophal langsam und der Support soll auch zu Wünschen übrig lassen.

Was kann man heutzutage für ein stabiles System empfehlen (Marke und Chipsatz) und welches für einen möglichst schnellen und dennoch stabilen PC (ohne OC!)?

Ich würde sagen vor allem Intel und bestimmte Boards von Gigabyte, Abit (Bootproblem) und DFI (Qualitätsschwankungen). Wie seht ihr das?

Gruss
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 chrissv2 „Es geht ja bei AsusTek eher um den vollkommen überzogenen Preis als um die...“
Optionen

Ach so, verstehe. Ja, die Preisunterschiede sind natürlich überdeutlich, und der schlechte Support von Asus mit den permanent überlasteten Servern fast schon Legende. Da darf man von einem Hersteller hochpreisiger Boards sicherlich mehr Kundenfreundlichkeit erwarten.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen