Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Stabilität / Qualität heutiger Mainboard-Hersteller?

Sovebämse / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Früher war es relativ einfach: ASUS war das Beste. Heute aber finde ich, dass man mit ASUS-Boards nicht unbedingt am Besten fährt. Sie sind nicht mehr so hochwertig wie auch schon und es gibt desöfteren Probleme oder Instabilitäten. Auch die Webseite ist katastrophal langsam und der Support soll auch zu Wünschen übrig lassen.

Was kann man heutzutage für ein stabiles System empfehlen (Marke und Chipsatz) und welches für einen möglichst schnellen und dennoch stabilen PC (ohne OC!)?

Ich würde sagen vor allem Intel und bestimmte Boards von Gigabyte, Abit (Bootproblem) und DFI (Qualitätsschwankungen). Wie seht ihr das?

Gruss
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 chrissv2 „Gerade die Made in China AsusTek Boards sollen von der Qualität her...“
Optionen

Chris, eine Sache verstehe ich gar nicht... AsRock ist doch nichts anderes als eine "Billigtochter" von Asus. Haben die qualitativ inzwischen tatsächlich die Produkte ihres Mutterkonzerns überflügelt? Das wäre jetzt wirklich eine Überraschung, etwa so als wenn ein Skoda besser verarbeitet wäre als ein VW.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen