Drucker, Scanner, Kombis 11.476 Themen, 46.578 Beiträge

Darf man Laserdrucker per Steckdosenleiste abschalten?

Manfredtiel / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
ich habe mir für 110 Euro den samsung SCX - 4200 Multifunktions-Schwarzweiss-Drucker gekauft. echt geiles Ding für Wenigdrucker! Hat halt keine Farbe.

Meine Frage:
ich habe zwei PCs und alle Peripherie an einer Schaltbaren Steckdosenleiste angeschlossen. Wenn ich die PCs runtergefahren habe, schalte ich mit dem Schalter an der Steckdosenleiste alle Geräte aus. Somit habe ich 0 Watt Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand garantiert für alle Geräte. kann ich den neuen Samsung Drucker auch per steckdosenleiste ausschalten, oder sollte ich das besser immer mit dem Netzschalter am Samsung Drucker machen? Kann was kaputtgehen, wenn ich den samsung Drucker NICHT per Netzschalter am Gerät ausschalte?

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Manfredtiel „Ich habe mir mal die Product Demo von dem HP angeschaut. Wenn man Ansprüche an...“
Optionen

Diesen Farb Laserdrucker gibt es auch ohne Netzwerk und Duplex.

http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho/WF06b/2923-2929-2935-2935-2953-12166226-50684619.html

Das ist der billigste Farblaserdrucker von HP der unter Linux funktioniert.
Ich nutze hauptsächlich HP weil HP für Linuxanwender sehr gute Treiber programmiert:

http://hplip.sourceforge.net/

Wenn du nur Windows nutzt, dann kannst du auch andere Drucker nutzen. Ob das Samsung oder HP ist dürfte für Privatanwwender egal sein (es sei denn man nutzt Linux oder ein Unix wie FreeBSD oder Solaris).

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen