Drucker, Scanner, Kombis 11.476 Themen, 46.578 Beiträge

Darf man Laserdrucker per Steckdosenleiste abschalten?

Manfredtiel / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
ich habe mir für 110 Euro den samsung SCX - 4200 Multifunktions-Schwarzweiss-Drucker gekauft. echt geiles Ding für Wenigdrucker! Hat halt keine Farbe.

Meine Frage:
ich habe zwei PCs und alle Peripherie an einer Schaltbaren Steckdosenleiste angeschlossen. Wenn ich die PCs runtergefahren habe, schalte ich mit dem Schalter an der Steckdosenleiste alle Geräte aus. Somit habe ich 0 Watt Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand garantiert für alle Geräte. kann ich den neuen Samsung Drucker auch per steckdosenleiste ausschalten, oder sollte ich das besser immer mit dem Netzschalter am Samsung Drucker machen? Kann was kaputtgehen, wenn ich den samsung Drucker NICHT per Netzschalter am Gerät ausschalte?

bei Antwort benachrichtigen
Manfredtiel Nachtrag zu: „Darf man Laserdrucker per Steckdosenleiste abschalten?“
Optionen

Na ja, es wird sich noch herausstellen, ob das Teil was taugt. Aber bisher reicht mir das Gerät zum ab und zu mal was ausdrucken und ich bin vollauf zufrieden. Mal sehen wiel lange der Toner durchhält, weil ich wirklich nur sporadisch was drucke und ein tintenspritzer nicht dafür taugt. Mit "durchhält" meine ich, wie lange es dauert, bis der toner durch Alterung oder zum Beispiel Wasseraufnahme aus der Luft unbrauchbar wird. Bisher hat der Samsung gute Druckqualität, einfache Bedienung und ein paar Extras, die ich mit dem alten Drecksmark nicht hatte. Also bisher völlig ausreichend für den Preis. Da ist nix kaputt gemacht. Bei Technoland kostet er 170 Euro. Zu teuer. Mediamarkt hat ihn gar nicht erst im Programm.

Aber ich wollte eigentlich was wissen zum Abschalten mit der Steckdosenleiste. Der Samsung hat keine Festplatte und hat Treiber für XP,Vista und Linux. Was will ich mehr.

bei Antwort benachrichtigen