Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.526 Themen, 109.153 Beiträge

Externe Platte kaputt aufgrund von Hitze?

Fredy5 / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe gestern meine externe Platte via FireWire angeschlossen um meine Daten zu sichern, und habe sie vergessen auszuschalten. Heute ist es mir aufgefallen. Ich bemerkte auch, das sie recht warm war. Wenn ich jetzt darauf zugreifen will, sagt er mir, das kein Dateisystem drauf ist.
Ist das normal?

bei Antwort benachrichtigen
rumblefrog1 JunkMastahFlash „Also wo bei einem geschlossenen Aluminiumgehäuse, das nicht annährend anliegt,...“
Optionen

Hallo JMF !

Aber an irgendeiner Seite wird die Platte schon mit dem Gehäuse verschraubt sein, oder schwebt sie darin ?
Es hat schon seinen Sinn solche Platten nicht im PVC-Gehäuse auszuliefern, obwohl dies billiger wäre
( und auch vorkommt, aber dann ist für Konvektion oder Lüftung gesorgt )

Elektronik geht bei Übertemperatur (~ 70 ° C ) selten kaputt, Ab 120 ° C schmilzt das Lot der Lötstellen .
Bei Dauerbetrieb mit überhöhter Temp. altert das Silizium aber schneller.
Punktuelle Überhitzungen werden meist über die Leiterplatte gut ausgeglichen.

MFG
bei Antwort benachrichtigen
gut thx mfg chris chrissv2